bpi solutions führt vorgangsbezogene Archivierung bei Lingemann ein

bpi solutions führt vorgangsbezogene Archivierung bei Lingemann ein

Lingemann, das moderne Stahlhandels- und Dienstleistungsunternehmen setzt auf die integrierte Branchenlösung bestehend aus KI/Steel und dg hyparchive. Das mittelständische Unternehmen aus Bad Oeynhausen plant die vorgangsbezogene Ablage und revisionssichere Archivierung. Ziel ist die zentrale Datenablage aller Dokumente im Unternehmen.

Mit JP Enterprises erobert Contentserv den US-Markt

Pittsburgh/Rohrbach (Ilm) 12.07.2011: Der Software-Hersteller Contentserv hat einen entscheidenden Schritt in der Erschließung des US-amerikanischen Markt geschafft. Durch die Partnerschaft mit JP Enterprises, einer Full-Service-Agentur aus Pittsburgh, werden die Contentserv Lösungen nun auch in Amerika in großen Stil vertrieben.

GClient 2012: Kostenloser Desktop-Client für das Google+-Netzwerk

Über 10 Millionen Anwender sind bereits im neuen sozialen Netzwerk Google+ aktiv – und täglich werden es mehr. Abelssoft präsentiert eins der allerersten Tools für die schnell wachsende Google+-Gemeinde – einen völlig kostenlosen Desktop-Client namens GClient 2012. Er zeigt alle neuen Posts und Google+-Aktivitäten in einem eigenen, kleinen Desktop-Fenster und damit völlig Browser-unabhängig an. Das ständige Hin- und Herwechseln von

App Postkarte: Meine Urlaubspostkarten verschickt ab sofort das iPhone!

Die App Postkarte macht aus dem iPhone eine digitale Postfiliale. Im Urlaub lässt sich jeder selbst aufgenommene Schnappschuss sofort kommentieren, mit einer Zieladresse aus den Kontakten versehen und dann auch schon als Postkarte versenden. Der fotopost24 Fotoservice, der die App anbietet, druckt die Postkarten in Deutschland aus und schickt sie den Daheimgebliebenen umgehend zu. So gerät der lästige Postkartenversand zum spontanen Minutenakt.
Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstell

EANS-Adhoc: SAF AG / SAP AG plant Fusion und Integration der SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

15.07.2011

Tägerwilen/Schweiz, 15. Juli 2011. Die SAP AG hat der an der
Frankfurter Wertpapierbörse im Geregelten Markt (Prime Standard)
notierten SAF