LXT veröffentlicht Executive Survey: „The Path to AI Maturity 2025“

Generative AIüberholt klassische KI in der Unternehmenspraxis – Investitionen steigen deutlich
Generative AIüberholt klassische KI in der Unternehmenspraxis – Investitionen steigen deutlich
Mit?PEP die Komplexität im Variantenmanagement meistert!
br />
TCO im Blick behalten: Versteckte Lizenz-, Wartungs- und Schulungskosten steigern die Gesamtbelastung Ihrer B2B-Plattform. Wer Kostentreiber früh enttarnt, schützt Marge und Liquidität.
Modular statt monolithisch: Ein flexibler Plattform-Aufbau plus Automatisierung senkt Umbaukosten und hält Ihr System anpassbar für neue Marktanforderungen.
Zentrales PIM zahlt sich aus: Konsolidierte Produkt- und Kundendaten reduzieren Pflegeaufwand; Praxisbeispiele belegen bis
Sichere IT-/OT-Architekturen für veraltete Bahntechnik – mit strukturierter Risikoanalyse nach IEC 62443
Wie smarte Software und Smart Locker die interne Logistik revolutionieren.
Digitalisieren Sie Ihr Lager mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS, ab nur 49,50€
Die neue Cloud-basierte Lösung erleichtert das Management von Elektroflotten und -infrastrukturen und ermöglicht Kosteneffizienz, operative Transparenz und eine effektive Skalierung.
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat in Zusammenarbeit mit SAP eine modulare, cloudbasierte Plattform auf den Markt gebracht, die dabei hilft, das Management von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur effizienter zu gestalten. Die auf BearingPoint ETM.next (https://bearingpoint.servic
Datensicherheit durch verlässliche Archivierungsprozesse mit der Software von inPuncto
Unsichere Cloud-Konfigurationen stellen ein weit verbreitetes Risiko dar und unterstreichen die dringende Notwendigkeit für ein einheitliches Cloud Exposure Management
Von Christoph Storzum, VP Sales European Region, Scality
Für europäische Unternehmen sind Datenschutz und Datensicherheit weit mehr als regulatorische Pflichtübungen – sie stellen Grundpfeiler des Vertrauens dar. Dennoch stammen die meisten führenden Cloud-Anbieter nicht aus Europa. Daraus ergibt sich ein grundlegendes Spannungsverhältnis: zwischen formaler Compliance und echter Kontrolle. Zwar setzt die DSGVO hohe Standards, doch die Einhaltung dieser Vorgaben ist nur