Weltverlag mit 100 Millionen Euro-Projekt

Was sich in einigen Vorgesprächen bereits andeutete, ist jetzt fix. Europas Top-Powertrainer Emile Ratelband (Mr. Tsjakkaa) aus Holland und die Weltverlag AG werden künftig eng zusammenarbeiten. Geplant ist ein 100 Millionen Euro Mega-Projekt, bei dem der Weltverlag eine exklusive Serie mit DVD-Produktionen und Büchern Ratelbands auflegen wird. Und das weltweit. Dazu wird auch eine eigene Homepage mit Shop-Portal aufgebaut.

Das Internet bekommt Lokalkolorit.

Über das World Wide Web finden regionale Angebote zu ihrem lokalen Publikum

Bei der Schnäppchenjagd im Internet ist Regionalisierung Trend.

Gartner stuft RightNow als“Leader“im Magic Quadrant für CRM Customer Service Contact Centers 2010 ein

München, 19. April 2010 – RightNow® (NASDAQ: RNOW) wird im neuesten Gartner-Bericht „Magic Quadrant for CRM Customer Service Contact Centers“ als „Leader“ eingestuft. Die von Gartner-Analyst Michael Maoz erstellte und am 9. April 2010 veröffentlichte Studie beschäftigt sich mit Kundenservice-Softwarelösungen für Mitarbeiter im Contact Center und stellt diese entsprechenden Self-Service-Lösungen gegenüber. Dabei beobachtet Gartner derzeit […]

Sonic 8.0 verbessert Integration von Web-Services

Köln, 19. April 2010 – Die neue Version des Sonic 8.0 Enterprise Service Bus (ESB) nutzt offene Entwicklungsstandards, optimiert seine patentierte Continuous Availability Architecture und bietet eine bessere Unterstützung von Lightweight Deployments in transaktionsintensiven Multi-Site-Umgebungen. Das neue Release ermöglicht außerdem Zero-Downtime-Upgrades und -Patches für stark verteilte Umgebungen. Unternehmen können auf diese Weise die Verfügbarkeit ihrer M

26 wunderbare SEO-Weisheiten (wenn Sie wahr wären)

Die Google-Algorithmen, die für die Sortierung der Suchergebnisse sorgen, berücksichtigen rund 200 Faktoren, werden niemals offengelegt und ständig optimiert. Was Google gegen Manipulationen hilft, erschwert die Überprüfung des Wahrheitsgehalts vieler Aussagen rund um das Thema Google-Ranking und begünstigt die (bewusste) Desinformation sowie die Entstehung von SEO-Mythen.