Vom 10. – 12. Februar 2009 heißt es wieder „Willkommen auf der E-world 2009“. Auch SEEBURGER ist auf der Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft mit einem Stand in Halle 3, Stand 531 vertreten. Der Integrationsexperte informiert die Fachbesucher über seine offene und flexible Marktkommunikations-Lösung für die Energiewirtschaft.
Die Welotec GmbH, ein Anbieter innovativer Elektronikprodukte aus Laer in Nordrhein Westfalen, wurde auf der CeBIT 2009 mit dem "BestPractice-IT Sonderpreis" für die Einführung der myfactory.BusinessWorld ausgezeichnet.
OpenMedia zeigt in Las Vegas sein Integrationspotential
ANNOVA Systems, Hersteller von OpenMedia, dem führenden System für professionelles News-Management, wird mit S4M – Solutions for Media an einem Gemeinschaftsstand auf der NAB 2009 in Las Vegas präsent sein. Vom 20. bis zum 23. April demonstriert ANNOVA hier zwei Varianten der jüngsten Version 3.6 von OpenMedia: die Open MEDIABOX, ein Standard-Paket für kleine und mittlere Unternehmen, und eine hoch konfigurierbare
Karlsruhe, 26.03.2009: Die ontoprise GmbH, führender Anbieter semantischer Technologien und Anwendungen, meldet den erfolgreichen Abschluss eines Projekts für den in Mannheim ansässigen Personaldienstleister Etengo. Die von ontoprise in das Freelancer-Portal www.etengo.de eingebrachten Technologien ermöglichen die schnelle und intelligente Zuordnung von Freelancern zu Projekten. Die dabei erreichbaren Effizienzgewinne verschaffen Etengo Qualitäts- und Kostenvorteile, so
Ratingen, 25.03.2009
Die Initiative Mittelstand hat im Zusammenhang mit dem Innovationspreis IT 2009, der jährlich auf der Cebit vergeben wird, besonders erfolgversprechende Produkte mit dem Signet „Qualifiziertes Produkt“ ausgezeichnet.
Die Mail to Print Innovative Briefdistribution GmbH hat sich in der Kategorie Logistik, hier speziell unter dem Aspekt der Dokumenten- und Informationslogistik, am Innovationspreis beteiligt und wurde ausgezeichnet.
Neustadt/Wied, 26.03.2009. Einfache Bedienung, schnelle Implementierungszeit, zukünftiger Systemausbau zu DMS, Archivierung, Aktenmanagement und Workflow – das waren die Anforderungen der Börse Stuttgart AG bei der Suche nach einer ganzheitlichen ECM-Software. Erster Projektstep soll die eMail-Archivierung sein. Fündig wurde das Unternehmen bei SER: Der DOXiS4 eMail Manager sorgt dafür, dass die eMail-Kommunikation von 400 Mitarbeitern sicher gespeichert wird.
Die Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) setzt ab sofort die CAFM-Softwarelösung FAMOS (Facility Management Operating System) der Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig als Bildungslizenz im Studium ein. Zum Einsatz kommt FAMOS im Fachbereich „Bauwesen“, im Masterstudiengang „Bauingenieurwesen“.
10-jähriges Jubiläum und neues Rekordergebnis – 2008 hatte die User Interface Design GmbH allen Grund zum Feiern. Mit der innovativen Kombination aus Usability, Software und Design erwirtschaftete das Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen einen Umsatz von 5,6 Millionen Euro. Mit diesem Plus von 24 Prozent erzielte UID das beste Ergebnis seit der Firmengründung. Der Blick in die Zukunft ist optimistisch: Trotz Wirtschaftskrise erwartet das Ludwigsburger Unternehmen auch 2009 ei