E-Mailflut intelligent kanalisieren
Neues Outlook-Tool macht Posteingang übersichtlich
Neues Outlook-Tool macht Posteingang übersichtlich
Das Redaktionssystem (CMS) bilobaCMS zeichnet sich besonders durch intuitive Benutzerführung und effiziente Strukturen aus. In der neuen Version lag für den Entwickler von bilobaCMS die Esslinger Agentur Biloba IT der Fokus auf der Weiterentwicklung in Richtung Intuitivität, Flexibilität und Suchmaschinenfreundlichkeit.
Vom 26. bis 28. November 2008 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität e.V. (DGIQ) zum sechsten Mal die German Information Quality Management Conference (GIQMC) in Bad Soden am Taunus. Gerade die Krise am amerikanischen Hypothekenmarkt hat gezeigt, dass der Informationsqualität und damit der Verlässlichkeit von Daten einer ganz besonderen Funktion und Aktualität zukommt. […]
SocialMap: neue und innovative Software zur Darstellung und Veränderung von sozialen Interaktionen. / Soziale Gebilde und Beziehungen im Raum visualisieren. / Problemfälle leichte dokumentieren, Lösungen finden. / Krankenhäuser, Versicherungen und Gesundheitswesen profitieren. / Hilfe für die helfenden Hände. /
Neustadt/Wied, 17.10.2008. Kompetenz aus Tradition ist der Leitgedanke der Thoraxklinik Heidelberg, eine der ältesten und größten Lungenfachkliniken Europas. Hier in der ehemaligen kurpfälzischen Residenzstadt Heidelberg entsteht eine der modernsten Krankenhaus-IT-Infrastrukturen Deutschlands. Mit dem digitalen DOXiS Archiv und Dokumenten-Management der SER HealthCare Solutions GmbH beschreitet die Thoraxklinik einen weiteren großen Schritt in Richtung digitales Kranke
Karlsruhe, im Oktober 2008. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH & Co. KG baut das Führungsteam PLM-Services aus. Ab 1. Oktober leitet Dipl.-Ing. Hans-Peter Korta (42 Jahre) das Geschäftsfeld PLM-Services Süd. Hans-Peter Korta blickt auf langjährige Erfahrung in der PLM-Branche und speziell im Automotive Umfeld zurück.
Die Frage, ob Sie mit Ihrer Controlling-Lösung zufrieden sind, ist einfach entweder mit ja oder mit nein zu beantworten. Die Frage hingegen, warum Sie mit Ihrer Controlling-Lösung zufrieden oder unzufrieden sind, ist es nicht. Denn eine Controlling-Lösung ist in aller Regel vielschichtig und die Probleme, aber auch die Nutzen nicht immer auf Anhieb erkennbar. Wie Sie neben fachlichen Aspekten auch software- und hardwaretechnische sowie organisatorische Gesichtspunkte in die Betrac
Die Berufsakademie Gera, Staatliche Studienakademie Thüringen setzt ab sofort die CAFM-Softwarelösung FAMOS der Keßler Real Estate Solutions GmbH, Leipzig im Studium ein. Zum Einsatz kommt FAMOS in der Studienrichtung „Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“. Im Fachseminar „Angewandtes Immobiliencontrolling“ arbeiten Studenten des 5. Semesters praktisch mit FAMOS.
Schnell ist es passiert: Ein Rechnerabsturz, ein Stromausfall oder ein Virus genügen und schon ist die Arbeit eines Tages oder sogar von Wochen verloren. Bei privaten Daten ist es oft nur sehr ärgerlich und der Aufwand für die Neuerstellung bloß verlorene Zeit. Doch vor allem bei geschäftlichen Daten bedeutet ein Datenverlust nicht selten einen großen […]
(Hamburg, 15.10.2008) Nicht zuletzt durch das seit letztem Jahr gültige Wettbewerbsstärkungsgesetz für die gesetzlichen Krankenkassen (GKV-WSG) sind die Wettbewerbsbedingungen für die Pharma-Unternehmen deutlich schwieriger geworden. Das Hamburger Beratungsunternehmen novem business applications veranstaltet deshalb für diese Zielgruppe am 06. November in München ein Business Intelligence-Forum. Darin wird eine innovative Branchenlösung für die Pharma-Industrie präsentiert, die unternehmensweit […]