Kostenersparnis als ein möglicher Ausweg aus der Wirtschaftskrise
Aachen, 23.03.2009 – Deutsche Unternehmen stehen beim Handel mit gebrauchter Software an der Weltspitze. Der deutsche Markt hat anderen Ländern hierbei vor allem eine verbraucher-freundliche Rechtssprechung voraus. In keinem anderen Land haben es die auf Gebrauchtsoftware spezialisierten Händler geschafft, den Markt mit derart viel Ausdauer und Fingerspitzen-gefühl zu erschließen.
– Referenzauftrag mit Einnahmen bis zu sechs Mio. Euro über fünf Jahre für Intershop
– Hohes Potenzial für Ergebnissteigerung durch Vergütungsmodell auf Umsatzbasis – Wachstum gemeinsam mit dem Kunden
– Vermarktung der neuen Plattform an weitere Kunden geplant
Warenwirtschaftssystem SA4 als leistungsstarke Komplettlösung für Handwerk und
Mittelstand. Seit 1987 mit eigener Software auf dem Markt. Vertriebspartner gesucht
Die Brainworks GmbH stellt auf der Healthcare-IT-Messe conhIT ProMobile, die mobile Diktierlösung für Smartphones (z.B. BlackBerry) vor. Interessenten können sich am Stand A 105 in der Halle 1.2 mit der modernen Softwarelösung für digitales Diktieren vertraut machen.
ERLANGEN 03/09 – Astrum IT erweitert bei Visit.net, dem webbasierten Besuchermanagement, das LKW-Modul. Werkschutzmitarbeiter sehen im System zuverlässig und schnell, ob eingefahrene LKWs ordnungsgemäß entladen wurden, bevor sie das Werksgelände verlassen. Unternehmen schützen sich dadurch vor Diebstahl und optimieren die Sicherheit auf dem Werksgelände.
Die Projektron GmbH ist erstmals Aussteller auf der JAX. Die Konferenzmesse für Java, Agilität und SOA findet vom 20.-24. April in der Rheingoldhalle Mainz statt. Auf dem Stand ?? stellt Projektron die Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor, die als neue Funktion das agile Projektmanagement nach Scrum unterstützt: Anforderungen können in sogenannten Product […]
Die Internet Security Appliance SX-GATE der XnetSolutions KG wurde um den Virenscan-Proxy „SSL-Interceptor“ samt Tagfilter-Funktion erweitert. Dieser überprüft selbst geschützte Webbrowser-Verbindungen (HTTPS) auf verbotene Inhalte. Ein Novum in dieser Geräteklasse – und ein beachtlicher Sicherheitsvorteil für Unternehmen.