Im Notfall die richtige Entscheidung treffen

Sicherheitsmanagement-Plattform von Securiton Deutschland: vollerÜberblick, bessere Bedienbarkeit, mehr Sonderbrandmeldetechnik

Sicherheitsmanagement-Plattform von Securiton Deutschland: vollerÜberblick, bessere Bedienbarkeit, mehr Sonderbrandmeldetechnik

Panikaktion oder Expertenruhe? / PCS365 mit den Top Tipps zur geplanten Umstellung

Solide Basis für den Eintritt als Investor in den Wohnungsbaumarkt

B2B/2C-Plattform hebt den Markt für Photovoltaik&Wärmepumpen aus den 90ern in die Gegenwart

Von EU AI Act und Datenschutz

OPEN MIND auf der EMO 2025

Eine Forschungskooperation des Münsteraner Unternehmens Narravero und der FH Münster über die Zukunft der Produktkommunikation

Vor nicht allzu langer Zeit konnten kleinere IT- und Sicherheitsteams noch behaupten, dass sie keine Ziele mit hoher Priorität seien. Das ist heute nicht mehr der Fall. Im Jahr 2025 haben es Angreifer auf alle abgesehen, unabhängig von ihrer Größe. Ganz gleich, ob CEOs ein globales Unternehmen oder einen 200-köpfigen Betrieb leiten, der regionale Infrastruktur unterstützt – sie sind denselben Bedrohungen und Erwartungen ausgesetzt.
Cyber-Resilienz ist nicht mehr o

Der Oktober steht jedes Jahr im Zeichen der Cybersecurity. Denn in diesem Monat ist das Thema ganz besonders im Fokus, unter anderem im Rahmen des European Cyber Security Month (ECSM) und auf der it-sa in Nürnberg. Diese Aufmerksamkeit ist wichtig, denn Zahl und Komplexität von Cyberangriffen steigen bekanntlich stetig. Damit einhergehend sind auch komplexere Anforderungen an IT-Sicherheitsteams, die in immer dynamischeren IT- und OT-Landschaften den Überblick behalten müssen

Die Fähigkeiten von Künstlichen Intelligenzen nehmen rasant zu. Bereits heute erstellen sie Bilder, Texte und Videos, die zumindest auf den ersten Blick real und sehr ästhetisch wirken. Doch es gibt ein Problem: Die KI zeigt fast immer ein sehr enges Bild von Schönheit – meist weiß, schlank und westlich geprägt. Aber warum ist KI so diskriminierend? Dieser Frage geht SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-W&uum