BvD-Verbandstage 2025 in Berlin: Datenschutz trifft Künstliche Intelligenz

BvD-Verbandstage 2025 in Berlin: Datenschutz trifft Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt – und stellt neue Anforderungen an den Datenschutz. Wie lassen sich KI-Systeme transparent, sicher und menschenzentriert gestalten? Die Verbandstage des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. bringen am 27. und 28. Mai führende Expert*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis im Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz zusammen, um die Fragen gemeinsam zu diskutieren.
Unter d

Künstliche Intelligenz: TU Ilmenau an DFG-Forschungsgruppe zu maschinellem Lernen beteiligt

Künstliche Intelligenz: TU Ilmenau an DFG-Forschungsgruppe zu maschinellem Lernen beteiligt

Die Technische Universität Ilmenau ist an einer Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft beteiligt, die maschinelles Lernen sicherer, leistungsfähiger und dateneffizienter machen will. Die ambitionierte Aufgabe: Die Herausforderungen speziell bei selbst lernenden komplexen Regelungssystemen und sicherheitskritischen Anwendungen zu meistern, zum Beispiel in elektrischen Energiesystemen, beim autonomen Fahren und in der Robotik. In dem Forschungsprojekt ist der Ilmenauer Mat

Power BI Visual für Gebietsplanung und Verkaufsorganisation: Neu von WIGeoGIS!

Power BI Visual für Gebietsplanung und Verkaufsorganisation: Neu von WIGeoGIS!

München, Wien, Mai 2025 – Sie nutzen Power BI? Dann bringen Sie jetzt Ihre Gebietsplanung und Vertriebsstruktur aus SalesNet direkt in Power BI – mit dem neuen Power BI Visual von WIGeoGIS. Damit visualisieren und analysieren Sie Ihre Kennzahlen auf digitalen Landkarten direkt im Dashboard – einfach, übersichtlich und sicher. Wenn gewünscht, verbleiben Ihre internen Daten dabei sogar auf Ihren Servern!

DAS POWER BI VISUAL VERBINDET PLANUNG UND ANALYSE
Dank der direkten Integrati

Consileon erhält BSFZ-Siegel für KI-basiertes Regulatorik-Radar

Consileon erhält BSFZ-Siegel für KI-basiertes Regulatorik-Radar

Die Consileon Business Consultancy GmbH wurde vom Bundesministerium der Finanzen für ihr innovatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Regulatorik-Radar“ mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Das auf Künstlicher Intelligenz basierende System automatisiert die Dokumenten- und Vertragsprüfung hinsichtlich regulatorischer Anforderungen und wird im Rahmen des Forschungszulagengesetzes bis zum Jahr 2026 durch den Bund gefördert.
Vollautomatisierte Compliance mit mensch