Zeitmanagement im Vertrieb: So vermeiden kleine Unternehmen typische Zeitfresser

Zeit ist Geld – das gilt besonders im Vertrieb. Doch gerade kleine Unternehmen kämpfen häufig mit ineffizienten Prozessen und organisatorischen Hürden. Der Arbeitsalltag wird schnell von Ablenkungen und vermeidbaren Verzögerungen dominiert, die wertvolle Ressourcen verschlingen und den Vertriebserfolg schädigen.

Viele kleine Unternehmen unterschätzen, wie sehr einfache Optimierungen im Zeitmanagement ihre Effizienz steigern können. Ob unklare Priorit&au

Anti-Falten-Mittel im Check: Dermatologe verrät, welche Stoffe wirklich helfen – und was reines Marketing ist

Anti-Falten-Mittel im Check: Dermatologe verrät, welche Stoffe wirklich helfen – und was reines Marketing ist

Der Markt für Anti-Aging-Produkte boomt – von Hyaluron und Retinol bis hin zu exotischen Wirkstoffen mit vielversprechenden Namen. Doch welche Inhaltsstoffe liefern tatsächlich sichtbare Ergebnisse und welche sind nur Teil eines cleveren Marketings und bringen keinen Erfolg? Denn Fakt ist: Viele Verbraucher investieren viel Geld in teure Cremes, ohne zu wissen, was wirklich wirkt.

"Nicht jedes teure oder schön anmutende Produkt hält, was es verspricht", erkl

GAMOMAT gehört erneut zu Deutschlands besten Arbeitgebern / Great Place to Work® gibt Platzierungen 2025 bekannt

GAMOMAT gehört erneut zu Deutschlands besten Arbeitgebern / Great Place to Work® gibt Platzierungen 2025 bekannt

GAMOMAT, eines der führenden deutschen Entwicklungsstudios für iGaming Produkte, erreicht wiederholt eine großartige Platzierung im renommierten Wettbewerb von Great Place to Work®. Am 20. März wurde der Berliner Softwareentwickler bei der feierlichen Prämierungsgala in der Kölner Flora mit dem 14. Platz in der Kategorie "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2025" ausgezeichnet.

Als eines von 100 Unternehmen hat es GAMOMAT auch 2025 beim Zertifizierungsspr

Effiziente Bestandsführung für medizinische Versorgungszentren – mit COSYS immer den Überblick behalten

Effiziente Bestandsführung für medizinische Versorgungszentren – mit COSYS immer den Überblick behalten

In einem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) ist eine präzise Bestandsführung essenziell. Medikamente, medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien müssen stets in ausreichender Menge verfügbar sein, um eine lückenlose Patientenversorgung zu gewährleisten. Gleichzeitig gilt es, Überbestände und abgelaufene Medikamente zu vermeiden. Genau hier setzt die leistungsstarke Bestandsführung Software von COSYS an – Ihre Lösung für ein

Softpay.io und SmartStore AG kündigen strategische Partnerschaft zur Revolutionierung von Self-Checkout-Lösungen an

Softpay.io, ein führender Anbieter von SoftPOS-Lösungen, und die SmartStore AG, Entwickler der fortschrittlichen E-Commerce-Plattform Smartstore, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, innovative Self-Checkout (SCO)-Prozesse zu entwickeln, die den modernen Handel transformieren und das Kundenerlebnis verbessern.
Integration von Softpay.io in die Smartstore-Plattform
Durch die Integration der Softpay.io-Technologie in die Smartstore-Plattform k

Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag

Der Verein Deutschland sicher im Netz e.V. spricht sich in einem neuen Positionspapier anlässlich der Koalitionsverhandlungen klar für eine nachhaltige Förderung digitaler Bildung und Sicherheit aus. Als zivilgesellschaftlicher Akteur setzt sich DsiN seit seiner Gründung 2006 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat für die Vermittlung digitaler Kompetenzen und den Schutz der Verbraucher:innen und mittlerer und kleiner Unternehmen

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die europäische Wirtschaft. Nicht nur große Konzerne, sondern auch Mittelständler setzen zunehmend auf KI-Technologien, um Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Doch mit den Vorteilen gehen erhebliche Datenschutz-Herausforderungen einher.

Die Technologie verspricht erhebliche Effizienzsteigerungen und Wettbewerbsvorteile. Doch gerade im Bereich Datenschutz stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen.

Di