Machen Online-Lernangebote Präsenzschulungen zukünftig überflüssig-

Machen Online-Lernangebote Präsenzschulungen zukünftig überflüssig-

Digitale Lernformate gewinnen rasant an Bedeutung – auch in der Transport- und Logistikbranche. Flexible, mehrsprachige Schulungen ersetzen immer häufiger zeit- und kostenintensive Präsenztermine. Doch können Online-Angebote klassische Schulungen vollständig ablösen? Unser Blog beleuchtet Chancen und Grenzen.
Präsenzschulungen sind seit Jahrzehnten das Fundament betrieblicher Weiterbildung. Sie bieten den direkten Austausch, die Möglichkeit zur sofor

Ab sofort verfügbar: Das Composable Commerce Starter Kit für Shopware&Storyblok

Die in München ansässige Commerce-Agentur signundsinn GmbH hat ein neues Paket für Onlinehändler geschnürt, mit dem der Aufbau und der Betrieb einer sogenannten Composable Commerce Infrastruktur schnell, flexibel und auf die individuellen Unternehmensanforderungen ausgerichtet realisiert werden kann. Und das zu einem Bruchteil der bisher aufzuwendenden Kosten, was die Lösung besonders für Firmen  attraktiv macht, die sich jetzt trotz der schwierigen wirtsc

Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere

Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere

Die Lusivio Systems GmbH und die NAS conception GmbH geben ihre strategische Zusammenarbeit im Bereich branchenspezifischer ERP-Lösungen bekannt. Ziel der Partnerschaft ist die exklusive Vermarktung und Implementierung eines spezialisierten AddOn-Moduls für Microsoft Dynamics 365 Business Central, das gezielt auf die Anforderungen von Juwelieren zugeschnitten ist.

Im Rahmen der Vereinbarung wird NAS conception GmbH als exklusiver Vertriebs- und Implementierungspartner des AddOns auftr

Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen

Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen

Der Schutz sensibler Unternehmensdaten ist von zentraler Bedeutung. Deshalb sollte im Fokus jedes Unternehmens, als wesentlicher Bestandteil der Digitalisierung, die sichere Verwendung und Verwaltung von Passwörtern sowie der gezielte und flexible Umgang mit dem Passwortmanagement stehen. Neben der generellen Beachtung eines ganzheitlichen Passwortmanagements, tragen vor allem Schulungs- und Best Practices-Vorgaben dazu bei, Passwortmanagement und Passwortsicherheit wirksam und effizient im

Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen

Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen

Der Schutz sensibler Unternehmensdaten ist von zentraler Bedeutung. Deshalb sollte im Fokus jedes Unternehmens, als wesentlicher Bestandteil der Digitalisierung, die sichere Verwendung und Verwaltung von Passwörtern sowie der gezielte und flexible Umgang mit dem Passwortmanagement stehen. Neben der generellen Beachtung eines ganzheitlichen Passwortmanagements, tragen vor allem Schulungs- und Best Practices-Vorgaben dazu bei, Passwortmanagement und Passwortsicherheit wirksam und effizient im

DAM DAY 2025: Wenn KI das Digital Asset Management neu definiert

DAM DAY 2025: Wenn KI das Digital Asset Management neu definiert

Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht – und dennoch stehen Unternehmen immer wieder vor derselben Frage: Wie lassen sich stetig wachsende Bestände an Bildern, Videos, Dokumenten und Marketingmaterialien effizient organisieren, schnell wiederfinden und sicher bereitstellen? Eine zentrale Antwort darauf bietet modernes Digital Asset Management (DAM) – und genau hier setzt der DAM DAY 2025 an.
Am 15. September 2025 treffen sich führende

Schloss Schwerin: GEWISS liefert modernste FI-Technologie für das UNESCO-Weltkulturerbe

Schloss Schwerin: GEWISS liefert modernste FI-Technologie für das UNESCO-Weltkulturerbe

Das auf einer Insel gelegene Schweriner Schloss zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des Historismus in Mitteleuropa und wurde 2024 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Wo einst Herzöge residierten, tagt heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Gleichzeitig zieht das Schlossmuseum jährlich rund 200.000 Besucher an. Eine Herausforderung, denn die Nutzansprüche des 21. Jahrhunderts müssen mit dem Denkmalschutz in Einklang gebracht werden.
Intelligente FI-Schalte