Die Software für schematische Liniennetzpläne "LineMap-Draw" ist in überarbeiteter und erweiterten Version erschienen. Die neue Version unterstützt den vollständigen Unicode-Zeichensatz mit allen relevanten länderspezifischen Buchstaben und Sonderzeichen. LineMap Draw ist in mehreren Versionen zu Preisen zwischen 29 und 249 Euro erhältlich.
Die Software für schematische Liniennetzpläne "LineMap-Draw" ist in überarbeiteter und erweiterten Version erschienen. Die neue Version unterstützt den vollständigen Unicode-Zeichensatz mit allen relevanten länderspezifischen Buchstaben und Sonderzeichen. LineMap Draw ist in mehreren Versionen zu Preisen zwischen 29 und 249 Euro erhältlich.
AI Governance und andere Absicherungsmaßnahmen hängen noch weit zurück — Report belegt: Unternehmen, die auf Trustworthy AI setzen, kommen mit KI-Projekten schneller in die Profitzone
Die Neuerungen basieren auf der nativen KI-Plattform und den KI-Agenten von Augmentir. Sie bieten Fertigungsunternehmen intelligentere Möglichkeiten zur Einarbeitung, Weiterbildung und Unterstützung ihrer vernetzten Mitarbeitenden.
Mit Mister James zeigt die Rowisoft GmbH, wie KI Vertriebsprozesse optimiert und Mitarbeitern konkrete Handlungsempfehlungen für den Geschäftsalltag liefert.
– 90 Prozent der Versicherungsdaten bestehen aus unstrukturierten Inhalten und bleiben bislang weitgehend ungenutzt
– KI-Agenten verwandeln diese Daten in verwertbares Wissen und automatisieren zentrale Prozesse: von Underwriting über Schadensmanagement bis zur Compliance
– Versicherungsunternehmen profitieren bereits von der Verbindung aus menschlichem Urteilsvermögen und der Rechenleistung von KI.
Der größte Wert von Unternehmen liegt in ihren Daten. Genau deshalb ist ins
ZenaTech, Inc. (Nasdaq: ZENA) (FWB: 49Q) (BMV: ZENA) („ZenaTech“), ein Anbieter von Technologielösungen für Unternehmen, der auf KI-gestützte Drohnen (auf Basis künstlicher Intelligenz), Drone-as-a-Service (DaaS), Software-as-a-Service (SaaS) für Unternehmen sowie Quantencomputing-Lösungen spezialisiert ist, gibt heute bekannt, dass es eine eigene Quantencomputing-Hardwareplattform entwickelt, um die KI-Drohnen von ZenaDrone für Echtzeit-Anwendungen