The Imaging Source, internationaler Hersteller von Industriekameras und Software für die industrielle Bildverarbeitung, stellt die neue Kameraserie Visus vor – eine zukunftsweisende Generation von GigE-Industriekameras mit moderner Architektur, verbesserter Performanz und höherer Effizienz – mit einem kostenoptimierten Design für anspruchsvolle Bildverarbeitungsanwendungen. Als neuester Zugang im GigE-Portfolio von The Imaging Source ist Visus darauf ausgelegt, das Wes
Beim iT-Forum mit Sophos-Experten hat Heidelberg iT die aktuelle Gold-Partnerurkunde erhalten. Die langjährige Partnerschaft mit dem Cybersicherheitsanbieter wird gezielt vertieft – mit Fokus auf den Schutz mittelständischer IT-Infrastrukturen.
Unser Technologiepartner Kontron, ein weltweit führender Anbieter für Embedded IoT-Lösungen, präsentiert die KBox A-251-AML/ADN, einen kompakten Embedded Box PC, der auf den neuen Intel Atom® x7000RE Prozessoren, Intel® N97 oder Core™ i3-N305 Prozessoren basiert. Durch die Integration dieser Intel® Prozessoren bietet der KBox A-251-AML/ADN eine zukunftsorientierte Plattform für Anwendungen in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Ein besonderes Merk
Die Der IT-Macher GmbH, hat im Rahmen ihrer Strategieklausur die technologische Ausrichtung des Unternehmens bestätigt. Auch im zehnten Geschäftsjahr bleibt der Fokus klar auf Oracle APEX und Oracle Forms als Kerntechnologien gerichtet.
Bereits zur Gründung im April 2016 lautete das Versprechen auf der Website: "Wir sprechen fließend Oracle Forms und APEX." Diese Spezialisierung hat sich als zukunftsorientiert erwiesen. Heute zählt die Der IT-Macher GmbH zu
Daten da – Zugriff weg: Backups sind gemacht und erreichbar, das neue System steht bereit, der Restore soll anlaufen aber es funktioniert nicht. Die Ursache: Ein fehlender kryptografischer Schlüssel.
In diesem Beitrag zeigen wir, warum Backups allein nicht genügen und was beim Umzug auf neue Hardware schief laufen könnte und wie ein konkretes Beispiel aus dem SAP®-Umfeld die Bedeutung von Schlüsselmanagement in der Praxis unterstreicht.
Was viele vergessen: Backups
Die WORTMANN AG setzt weiter auf die Ausbildung von Fachkräften im eigenen Haus und bleibt ihrer Linie treu, diese auch im Betrieb zu übernehmen. Vorstandsvorsitzender Siegbert Wortmann gratulierte den ehemaligen Auszubildenden mit einem Präsent.
33 Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Prüfung. Im Detail schafften Naemi Bückert, Selin Celebi, Lena Richert, Juliana Galeano Saya, Leona Hagemeister, Annika Neverov, Adela Trubjanin, Thilo Altrogge, Daniel Geddert
Mit wenigen fundamentalen Grundsätzen können Organisationen ihre Cyberrresilienz in einer sich ständig ändernden Bedrohungslandschaft maßgeblich stärken
Check Point Research (CPR), die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (https://protect.checkpoint.com/v2/___https:/www.checkpoint.com/___.YzJlOmNwYWxsOmM6bzo3YjMxYTYyNDI0YTkxMTJiYTA3NDc3ZWViODNhMWFiOTo2OmFkMzU6ODM0NWNiYzk3ZjU0NmI5ZTgzMzU4Y2U0ZGExZGUwYjY3OGVlYzVkZjM5MGJjNzdjMDk0Njc4MTgwZmViYmY3MjpwOkY6Tg) hat sein Brand Phishing Ranking für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Der Bericht beschreibt die Marken, die am häufigsten von Cyberk
Laife Reply, ein auf KI- und Big-Data-Lösungen für das Gesundheitswesen spezialisiertes Unternehmen der Reply Gruppe, hat gemeinsam mit dem Europäischen Institut für Onkologie (IEO) ein wegweisendes Projekt realisiert. Ein Netzwerk intelligenter KI-Agenten unterstützt Radiologen gezielt bei der Früherkennung von Brustkrebs.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die klinischen Abläufe rund um die Brustkrebsdiagnostik effizienter zu gestalten – ein Bereich, der bisher