In anderen Nationen werden Privatsphäre und Datenschutz anders als in Deutschland definiert. Facebook und Co. werden z.B. in Indien oder den USA ohne den Argwohn, den Deutsche den sozialen Netzwerken entgegenbringen, benutzt.
Das Bewusstsein für Datenschutz ist ein anderes. Wer schon in der Schule seine Noten öffentlich an Pinnwänden zu lesen bekommt – wie es in den USA und anderen Ländern Usus ist – wird vielleicht zunächst von dem deutschen Rechtsrahmen u
Weiterentwicklung in den Bereichen Sicherheit, Passwortmanagement, Notruf-Routing und Endgeräte-Unterstützung / Präsentation des neuen Releases der UCC-Plattform auf dem STARFACE Partnertag 2013
.
Es gibt drei Grundwerte in der Informationssicherheit:
– Vertraulichkeit: Vertrauliche Informationen müssen vor unbefugter Preisgabe geschützt werden.
– Verfügbarkeit: Dem Benutzer stehen Dienstleistungen, Funktionen eines IT-Systems oder auch Informationen zum geforderten Zeitpunkt zur Verfügung.
– Integrität: Die Daten sind vollständig und unverändert.
Durch die konsequente Nutzung von Cloud Computing erreichen Unter
Die Management- und IT-Beratung Acando GmbH und der Mobility-Spezialist BFI Mobile GmbH & Co. KG kündigen eine Windows 8.1-App für Microsoft Dynamics CRM an. Die Lösung ergänzt das Produktportfolio mobiler CRM-Clients der BFI Group um die aktuelle Windows-Version. CRM-Daten werden übersichtlich für mobile Endgeräte zur Verfügung gestellt. Dabei ist eine Anpassung an kundenindividuelle Erweiterungen problemlos möglich.
Die Ergänzung d
Essen, den 09.09.2013. In einem kostenlosen Webinar zeigt ags Ihnen den SEPA-Zahlungsverkehr sowie weitere interessante Funktionen der Finanzbuchhaltung von Microsoft Dynamics? NAV 2013. Zur Anmeldung
Das Europäische Parlament hat bestimmt, dass ab dem 01.02.2014 der neue Zahlungsverkehr SEPA verbindlich eingesetzt werden muss. Damit entfallen die deutsche Überweisung, das Lastschriftverfahren und das bisherige DTAUS-Format. Alle Unternehmen müssen ihre Software auf SEPA
Essen, den 09.09.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics ? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem ge
Durch die Initiative der Coding-Community erhalten STB-Anbieter
uneingeschränkt Zugang zum Quellcode von Endgeräte-Middleware,
Backend-Erweiterungen und
Begleitanwendungen
AirTies, der innovative Drahtlosnetzwerk- und OTT-STB-Anbieter,
gab heute bekannt, dass sich das Unternehmen zu einer Kooperation mit
Wyplay, dem Entwickler von Softwarelösungen für Pay-TV-Anbieter,
entschlossen habe, um die kürzlich angekündigte Frog by
Wyplay-Initiative zu unter
Essen, den 09.09.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
move)fleet® ermöglicht die automatische Verarbeitung der Tankdaten (Tankkarte). Pr