.
– Wie die Zulieferindustrie interne und externe Lieferkette enger zusammenführt
– Neuentwickelte Zusatzlösung für SAP ERP
– Neue SAP Technologien: Mittelstand fordert durchgängige Prozessinnovationen statt punktuelle Lösungsansätze
– Standortvorteil gegenüber der IT&Business in Stuttgart
– Kein Messestand
Wie kann der Mittelstand von neuen SAP Technologien nachhaltig profitieren? »Innovationen mü
Führender Anbieter von WCM- und Digital Marketing-Lösungen und die Partner comspace, team neusta / Interwall und netzkern bieten breitgefächertes Vortragsprogramm. Mit im Gepäck: die neue Version 7 der Sitecore Customer Engagement Platform.
.
– Führender Branchenanalyst Gartner, Inc. positioniert Software AG als einen führenden Anbieter im Markt für API-Management- und SOA-Governance-Projekte.
– Die Technologie der Software AG zur Steuerung serviceorientierter Architekturen (SOA Governance) ermöglicht Unternehmen, auf der Basis wiederverwendbarer Services und mit Hilfe von automatisch implementierten Richtlinien für die Designphase und Laufzeit der Services schnell hochwertige Anwendungen z
Die bekannte Vertec Gruppe mit Sitz in Zürich und Hamburg stellt u.a. auf der diesjährigen «IT & Business» in Stuttgart die aktuellste Version der speziellen CRM- und ERP-Software für Dienstleister vor. "Die betriebswirtschaftliche Software ist speziell auf die Bedürfnisse von projektorientiert arbeitenden Dienstleistern ausgerichtet", erläutert Tobias Wielki, Geschäftsführer der Hamburger Vertec GmbH. Und der Erfolg gibt dem Schweize
iET Solutions, globaler Anbieter von Software-Lösungen für Service Management und Software Asset Management, ließ ihre Service Management Lösung iET ITSM erneut nach ITIL® zertifizieren. iET ITSM 6 besteht die international anerkannte Prüfung nach ITIL® 2011 für alle zwölf Prozesse erfolgreich.
iET ITSM unterstützt Unternehmen beim Management ihrer Services und eignet sich aufgrund der Flexibilität für Firmen jeder Grö&szli
In seiner neuen Hauptstadtrepräsentanz in Berlin baut Microsoft einen Accelerator auf, für den sich jetzt IT-Startups in der Seed- oder Startup-Phase mit ihren Ideen in den Bereichen Software, Cloud, Internet oder Mobile bewerben können. Wer ausgewählt wird, zieht für vier Monate bei Microsoft "Unter den Linden" ein, wird intensiv von Microsoft- und externen Experten auf den Gebieten Technologie, Design, Business Development, Recht und Steuern beraten und geco