Die hochentwickelte und ausgereifte NLOS-Backhauling-Lösung von
RADWIN
übertrifft in punkto Leistung alle Konkurrenten.
RADWIN (http://www.radwin.com) stellt seine topaktuelle
NLOS-Lösung (Non-Line-of-Sight) für das Kleinfunkzellen-Backhauling
vor und berichtet über die erfolgreiche Bereitstellung dieser Technik
bei führenden europäischen und amerikanischen Betreibern auf dem
Small Cells World Summit, welcher vom 4. bis 6. Juni in London
verans
– Gesetzlich geschützter "Multi Arm Bandit"-Algorithmus –
Anzeigenkunden erhalten generelle Qualität und Quantität
Taptica, die marktführende Mobilnutzer-Akquisitionsplattform, ist
der erste mobile Werbedienst, der die Optimierung direkter
Medienunternehmen mit programmatischem Medienkauf in einer
Echtzeit-Börse kombiniert.
Der urheberrechtlich geschützte "Multi Arm Bandit"-Algorithmus
bietet Anzeigenkunden den zusätzlichen
I–d like to suggest you yet another interesting topic on which we–ve made a research and found some really notable things we–d like to share. Everything is described in detail in our blog post (link below).
According to the opinion of an established independent security advisor (and friend of ElcomSoft) Per Thorsheim (CISA, CISM, CISSP-ISSAP, founder and organizer of annual Passwords conference) "this 2-factor authentication will only make it harder for an attacker go purchase t
Redecard macht sich die dynamischen und flexiblen White
Label-Zahlungsdienstleistungen von DataCash zu Nutze, um den
besonderen Bedürfnissen des brasilianischen Marktes gerecht zu
werden.
Der globale Anbieter für Zahlungslösungen, DataCash
[http://www.datacash.com ], ein MasterCard-Unternehmen, gab heute
seinen Zusammenschluss mit Redecard bekannt, um die vollständigste
E-Commerce-Lösung "E-Commerce Redecard" in Brasilien anzubieten. Die
Partners
Noch bis zum 30. Juni 2013 können sich
Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz Deutschland für das
Informatik-Camp vom 5. bis 9. August am Hasso-Plattner-Institut (HPI)
bewerben. Bei dem Camp in Potsdam lernen die Jugendlichen, ihre
eigene Handy-App für ein Windows Phone zu entwickeln. Das von
HPI-Studenten geleitete Camp knüpft inhaltlich an den deutschlandweit
einmaligen Studiengang IT-Systems Engineering an, bezieht aber auch
die kreativen Methoden der
Heute wurde bekannt gegeben, dass Agnitio die mit Spannung
erwartete Softwaresuite –Rainmaker– für Closed-Loop-Marketing (CLM)
mit vollem Support für Windows 8 ausstatten wird. Ausserdem wurde
Agnitio Mitglied des Microsoft Partner Network für Gesundheit und
Biowissenschaft als CLM-Partner für Biowissenschaft.
Die Global Information Distribution GmbH (GID) rückt das Thema Bring your own Device (BYOD) in den Mittelpunkt ihres Business Breakfasts, das am 13. Juni 2013 in Köln stattfindet. Die Teilnehmer erhalten umfassende Informationen zur rechtlichen Situation bei der Nutzung privater Geräte in Unternehmen sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung mobiler Einsatzszenarien. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung unter www.gid-it.de kostenfrei.
Bring yo
MobileIron
[http://www.mobileiron.com/], die mobile IT-Plattform für
Anwendungen, Dokumente und Geräte von Unternehmen, gab heute bekannt,
dass sie von Gartner, Inc. in den "Magic Quadrant for Mobile Device
Management Software" 2013* gewählt wurde. Damit ist MobileIron im
dritten Jahr in Folge im Leaders Quadrant vertreten. Fast 5.000
Unternehmen weltweit haben MobileIron als Grundlage für ihre Mobile
First-Initiativen ausgewählt.