Essen, den 05.12.2012, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa
Essen, den 05.12.2012, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Mit move)fleet® können Sie beliebige Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften der Fa
Essen, den 05.12.2012, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi
Laut dem renommierten EContent-Magazin zählt die Empolis Information Management GmbH zu den weltweit wichtigsten Unternehmen im Bereich "Digital Content Management". Das Magazin hat Empolis erstmals in die prestigeträchtige Liste "The 100 Top Companies in the Digital Content Industry", die am 4. Dezember 2012 veröffentlicht worden ist, aufgenommen – neben so bekannten Unternehmen wie beispielsweise Adobe, Amazon, Apple, Google oder SDL. Das EContent-Magazin is
Die Business Intelligence-Plattform ActuateOne® ist für die Cloudera- Distribution für Apache Hadoop Version 4 (CDH4) zertifiziert worden. Die Integration in CDH4 erleichtert es Firmen, das Potenzial großer Datenmengen mit ActuateOne dort auszuschöpfen, wo sich traditionelle Datenbankmanagement Tools für Big Data als nicht ausreichend erwiesen haben.
Dabei ist es völlig gleichgültig, ob es sich um strukturierte oder unstrukturierte, um von Ger&aum