INTERGEO 2010: Wolke aus Vulkanasche ruft Geoexperten auf den Plan

Karlsruhe, 21.04.2010. Seit Tagen sind die Aschewolke des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull und ihre Auswirkungen auf den Flugverkehr in aller Munde. „Im Vermessungswesen müssen die Risiko- und Katastrophenmanagement-Modelle gegebenenfalls um das Szenario Vulkanausbruch in Europa erweitert werden“, sagt Hagen Graeff, Generalbevollmächtigter der DVW gGmbH, die sich um inhaltliche Fragen rund um die INTERGEO vom 5. bis 7. Oktober 2010 in Köln kümmert. Zur weltweit

Arbeitsschutz Aktuell 2010 in Leipzig Von gesunder Führung bis Büro 2.0 – Kongress mit spannenden Zukunftsthemen

25. Auflage des Präventionsforums sorgt mit 100 Referenten für intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch / Rund 1.000 Teilnehmer zu dreitägigem Kongress erwartet / Bedeutendste Fachmesse des Jahres stellt Innovationen vor.

Leipzig/Karlsruhe, 20. April 2010. „Mein Job macht mich noch krank!“ – die Aussage des Mitarbeiters muss nicht notwendigerweise einen ernsthaften Hintergrund haben. Doch dass auch Führungskräfte einen Beitrag für Gesundheit oder Krankheit von M

Intelligent Energy – Bahnbrechende Zukunftstechnologien

DENEX® verknüpft spezialisierte Tagung mit Fachausstellung

Zum zweiten Mal widmet sich die Kongressmesse DENEX®, die am 08. + 09. Juli in Wiesbaden stattfinden wird, der Fragestellung, wie die Energieversorgung großer Gebäude wie Krankenhäuser, Hotels, Bürogebäude sowie größerer Siedlungsstrukturen und Kommunen nachhaltig und effizient gestaltet werden kann. Am 09. Juli findet die Fachtagung „Intelligent Energy“ statt, die sich mit intelligenten

Impulsgeber für den Start ins Berufsleben

Die 8. Ausbildungsmesse Future4you in Biberach war heute mit einem großen Andrang von Schülerinnen und Schülern ein guter Gradmesser für die beruflichen Möglichkeiten von jungen Menschen. Rund 3000 Besucher strömten in die Biberacher Stadthalle und bescherten den rund 60 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Hochschulen eine sehr gute Resonanz. Für die Schülerinnen und Schüler gilt: Trotz schwieriger Wirtschaftslage ist die Ausbildungsbereitschaft d

Forschung für die energieeffiziente Stadt

Die langfristige Versorgung von Ballungszentren birgt große Herausforderungen. Das »Energiesystem Stadt« bietet erhebliche Potentiale zur Reduzierung des Energiebedarfs, zur Nutzung regenerativer Ressourcen sowie zur Umsetzung eines intelligenten Klimaschutzes. Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP stellt gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES auf der Hannover Messe vom 19. bis 23. April am Stand der Fraunhofer-Allianz