Juniper Networks mit Keynote auf der ITnT 2009 in Wien

Juniper Networks mit Keynote auf der ITnT 2009 in Wien – Juniper Networks ist in Halle D, Stand-Nr.420 auf der ITnT 2009 zu finden (27. – 29. Januar 2009) München, den 15. Januar 2009 – Juniper Networks, (NASDAQ: JNPR) führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungs-Netzwerke, stellt auf der ITnT auf dem Stand seines Partners Triple […]

Architekturstudenten der HS München entwickeln DETAILonline-Messestand zur BAU 2009

DETAILonline fördert junge Architekten. Als modernes und dynamisches Informationsmedium für Architekten bildet insbesondere DETAILX – die Community für Architekturstudenten – einen wichtigen Ratgeber im Studienalltag. Mit dem Projekt „DETAILonline Messestand 2009“, ermöglicht die Online-Abteilung von DETAIL motivierten Studenten die Chance ein Projekt nicht nur zu planen sondern ebenfalls umzusetzen. Der DETAILonline-Messestand entstand im Rahmen eines […]

M-Days gehen erfolgreich in turbulenten Zeiten an den Start – Mobilfunkmarkt bleibt stark

Mobile Technologie Produzent Qualcomm steht der weltweiten Wirtschaftskrise positiv gegenüber: Auf dem Mobilfunkmarkt bleibt es nach wie vor sehr spannend. 3G-Technologie und Secondhand-Handyset-Markt sind nur ein Auszug aus den Themen, die Qualcomm auf den M-Days, Mobile Ad and Content Days, am 22. und 23. Januar 2009 in der BMW-Welt, München im Panel „Bewegtbilder auf Minidisplays“ erörtert.

JOBMIXER.com, der Spezialist für Onlinebewerbungen, auf der »Chance 2009«

Leipzig, 12. Januar 2009. „Obwohl sich der Trend zur Onlinebewerbung schon lange abzeichnet, besteht nach wie vor sehr viel Aufklärungsbedarf zu diesem Thema“, so Anja Rauhut, Geschäftsführerin der IN AUDITO GmbH. Um diesem nachzukommen, präsentiert sich das Leipziger Unternehmen mit seinem Bewerberportal JOBMIXER.com vom 16. bis zum 18. Januar in Halle auf Sachsen-Anhalts größter Messe […]

Ab diesem Jahr ist die Nutzung erneuerbarer Energien verpflichtend – CEP® CLEAN ENERGY POWER informiert

Ab 2009 treten die Gesetze zum Energiesparen in Kraft: Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und das Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG). Sie sollen unter anderem den Bau von Energiesparhäusern oder auch den Einsatz von Photovoltaikanlagen fördern und somit den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis zum Jahr 2020 auf mindestens 30 Prozent steigern.