LOSTnFOUND jetzt auch mit Telematik-App für Android-Smartphones und Tabs

LOSTnFOUND jetzt auch mit Telematik-App für Android-Smartphones und Tabs

Nachdem bereits vor einiger Zeit die iPhone-App online ging, veröffentlichte der Schweizer TOP-Anbieters LOSTnFOUND nun auch seine App für Android-Geräte. Das Unternehmen bietet seine App kostenlos zum Download an und macht sie somit für jeden Smartphone-Besitzer leicht zugänglich.
Die Schweizer LOSTnFOUND AG gehört zu den Anbietern, welche schon früh eine eigene Telematik-App entwickelten und mit ein paar anderen Herstellern einen Trend zeichneten. Nu

Facebook, internationaler Tummelplatz für Betrüger

Wer Lust hat sollte vorsichtig sein, die heißen jungen Mädchen auf Facebook, die sich in meist deutlich ältere Herren verlieben, kosten viel Geld, das Geschäft mit der Feeling-Abzocke ist perfekt durchdacht und optimal inszeniert.
Europa/Afrika – Das hat "Mann" nun davon, da wird man so lieb und nett angeschrieben, von einem so wunderschönen Mädchen und dann ist Mann schnell einen Haufen Geld los. Wie viele Fake-Profile es auf Facebook gibt kann

Energiekosten bremsen Wachstum im Mittelstand

Nach hohen Umsatzzuwächsen zu Jahresbeginn
hat sich das Wachstum der deutschen Mittelstandskooperationen –
darunter INTERSPORT, EDEKA und REWE – im zweiten Quartal leicht
verlangsamt. Für das zweite Halbjahr trüben steigende Energiekosten
die positiven Erwartungen: Zwei von drei Unternehmen mussten höhere
Energiekosten hinnehmen – und befürchten einen weiteren
Kostenanstieg. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von "Der
Mittelstandsverbund" und dem W

Motorübergabe

Die Max-Eyth Schule suchte für ihre Auszubildenden zum neuen Schuljahr einen Motor der für die Schwerpunkte Messen der Steuerzeiten, Einstellen des Förderbeginns, Messen des Kompressionsdrucks, Funktion und Überprüfung der Kaltstartanlage benötigt.
In der Schule dient dieser Motor in der Meisterausbildung und wird komplett zerlegt und einer Verschleißmessung unterzogen.
Danach wird der Motor fachgerecht wieder zusammengebaut, die Steuerzeiten

AnFinder für Android – ein Diebstahlschutz, der wirklich hilft

Das unfreiwillige Abhandenkommen (z.B. Diebstahl, Verlieren, Verlegen) eines teuren (oder auch lieb gewonnenen) Smartphones ist schmerzlich. Für Android-Smartphones hat Flintec ein Verfahren implementiert, um "verlorene" Smartphone wieder zu finden: den AnFinder.
Zunächst muss sich der AnFinder-Nutzer per Web beim AnFinder-Service-Provider registrieren, s.a. www.telecenter.de/anfinder. Hier wird lediglich die IMEI des Smartphones, optional die eMail-Adresse, zwecks s