Treasury Strategies: Rekordhöhe an Unternehmensbarmitteln im Vereinigten Königreich und in der Eurozone ist nicht die Folge systematischen Hortens

LONDON — (Marketwire) — 10/12/11 —
Treasury Strategies, eine Treasury-Beratungsfirma, hatte vor Kurzem berichtet, dass die Barmittelbestände von Unternehmen in Großbritannien/Nordirland und in der Eurozone seit fast zehn Jahren stark gestiegen sind. Der Bericht nährt damit neuere Behauptungen, wonach Unternehmen seit der Finanzkrise Barmittel horten und damit den wirtschaftlichen Wiederaufschwung verzögern."Nach den Behauptungen, dass Unternehmen Barmittel horten,

Reinhard Bütikofer, stellvertretender Vorsitzender der GRÜNEN/EFA-Fraktion im EU-Parlament, im Interview der Deutschen Welle zur Entscheidung des slowakischen Parlaments über die Ausweitung des EFSF-Rettungsfonds

"Offensichtlich finden in der Slowakei die lächerlichsten innenpolitischen Spiele statt zwischen den verschiedenen Parteien, wo die sozialdemokratische Opposition zwar sagt: –Im Prinzip wollen wir, dass der Vertrag nicht blockiert wird, aber wir wollen zunächst mal, dass die Regierung stürzt, damit wir hinterher zustimmen.– Nicht zu reden von dem neoliberalen Block, der offensichtlich nichts daran findet, wenn er als Regierungspartei ganz Europa in den Abgrund reißt.

Die Minister Rösler und Ramsauer geben Startschuss für –Schaufenster Elektromobilität–

Heute haben der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer, gemeinsam den Startschuss für die deutschen "Schaufenster Elektromobilität" gegeben. Dabei handelt es sich um groß angelegte regionale Demonstrations- und Pilotvorhaben, in denen die innovativsten Elemente der Elektromobilität gebündelt und international sichtbar gemacht werden.