HANNOVER MESSE 2011 (4. bis 8. April): Leichter, nachhaltiger, zukunftssicher
Trends in der industriellen Zulieferung
Trends in der industriellen Zulieferung

psv online sieht in sozialen Netzwerken großes Potenzial für nachhaltiges, strategisches Online-Marketing im Mittelstand

Über den Bildschirm flimmern die dreidimensionalen Landschaften von Google Earth, der Nachwuchs surft mit dem Webpad durchs Internet, und aus den Boxen schallt das Programm eines angesagten Internetradios: Immer mehr Fahrzeuge rollen als mobiler Hotspot über unsere Straßen – per WLAN und UMTS mit dem Internet verbunden. Welche Möglichkeiten diese "Smartphones auf Rädern" bieten, zeigt die CeBIT 2011 vom 1. bis 5. März in Hannover.
Der Bordrechner
Anpassung bei Solarförderung und Grünstrom-Privileg ebenfalls bestätigt
Digitales Regionalmagazin erobert die Lesergunst in Oldenburg
Bilder und Test-Anwendungen erhöhen die Chance für eine erfolgreiche Teilnahme
Bilder und Test-Anwendungen erhöhen die Chance für eine erfolgreiche Teilnahme
Touchmore-Gründer Olaf Hartmann spricht bei Abschlussgala des"Deutsche Post Dialog Marketing Mailing Wettbewerbs 2010"
Der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE ist laut dem neuesten Report der Industrieanalysten von OVUM weltweit drittgrößter Anbieter von Systemtechnik für optische Netze (ON). Diese starke Positionierung hat ZTE seinem starken Geschäftszuwachs im dritten Quartal 2010 trotz stagnierenden weltweiten ON-Marktes zu verdanken. ZTE ist es damit gelungen, die Firma Ciena von Platz drei zu verdrängen.
Gemäß dem Ovum-Report mit dem Titel "Mar
Zulieferer übernehmen Rolle als Innovationspartner
– Leichtbau erobert neue Einsatzfelder
– Vorträge und Sonderschauen unterstützen Ausstellungskonzept
Kautschuk und Kunststoffteile, Keramische Werkstoffe und gegossene
Teile, Verbundwerkstoffe und klassische Metalle – im Rahmen der
HANNOVER MESSE 2011 (4. bis 8. April) deckt die Leitmesse Industrial
Supply alle Bereiche von industriellen Werkstoffen und ihren
Einsatzgebieten ab.
Doch an den fünf Messetagen geht