Vom 18. Oktober bis zum 22. Dezember 2010 konnten registrierte Fachhandelspartner der EBERTLANG Distribution GmbH (www.ebertlang.com), dem Spezialdistributor für Infrastruktur-Software für Microsoft Windows, Punkte beim Kauf von MailStore-Vollversionen, Upgrades oder Renewals sowie bei der Werbung neuer MailStore-Partner sammeln. Der Distributor EBERTLANG und die deepinvent Software GmbH, Hersteller von MailStore (www.mailstore.de), der beliebtesten E-Mail-Archivierungslösung f&
Handel als wichtiger Beitrag zur
Ernährungssicherung
Berlin, 13. Januar 2011 – Jeder Mensch hat das Recht auf Nahrung.
Dieses Recht ist aber das weltweit am häufigsten verletzte
Menschenrecht. Derzeit hungern fast eine Milliarde Menschen. Wenn die
Weltbevölkerung bis zum Jahr 2050 auf neun Milliarden steigt, wachsen
damit auch global die Herausforderungen für die Land- und
Ernährungswirtschaft. Deshalb lautet das Leitthema des Global Forum
for Food and Agricultu
Die IDS-Gruppe präsentiert sich vom 08.-10.02.2011 in Essen auf der E-world energy & water 2011, der Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, in Halle 3.0 auf Stand 169. Dabei werden innovative IT-Lösungen für die Optimierung der Technischen Geschäftsprozesse von Netzbetreibern in den Vordergrund gestellt. Die Kernthemen der Ausstellung sind u.a. Energiedatenmanagement und ?controlling, Netzmanagement-Systeme und Smart Metering-Lösungen sowie das im Jahr 2010 in
Alles, was in Unternehmen stattfindet, vollzieht sich in Geschäftsprozessen, wird von Menschen gesteuert und kann von ihnen kontinuierlich verbessert werden. Doch oft ist das Wissen über Abläufe nicht transparent, sondern liegt bei einzelnen Mitarbeitern – das verhindert Optimierungsmöglichkeiten, schafft Konflikte und Unzufriedenheit. Das 4-stufige "Intensivprogramm Prozessmanagement" der Haufe Akademie qualifiziert Prozess-Mitwirkende zu Prozessmanagern, die syst
Der Markenverband ist seit über 100 Jahren die Stimme der Markenwirtschaft in Deutschland. Marken bekennen sich klar zum Leistungswettbewerb. Um hier erfolgreich zu sein, streben sie kontinuierlich nach Verbesserungen, gehen unternehmerische Risiken ein, fördern und leisten Innovationen. So liefern sie die Grundorientierung in den Märkten und verleihen diesen Stabilität. Marken sind also Wertelieferant für Verbraucher, Unternehmen und Gesellschaft.
Was die anste