Der Tourismusverein Remstal-Route präsentiert sich wieder zusammen mit den Mitgliedskommunen Fellbach, Schorndorf, Waiblingen und Winnenden sowie dem Oberen Remstal von 15. bis 23. Januar 2011 auf der größten Touristikmesse der Region
Experten der Veranstaltungsbranche diskutieren am 2. Februar im Hannover Congress Centrum über die Macht der Location-Anbieter. Versteckte Kosten, Standardangebote, wenig Innovation – ist der Kunde hier wirklich König?
Köln, den 10. Januar 2010 – Bewertungsportale für Reisen werden immer beliebter, Billig-Airlines ermöglichen günstige Wochenend-Trips und die Deutschen verteidigen regelmäßig den Titel des Reiseweltmeisters: Der Wettbewerb in der Tourismusindustrie ist und bleibt in Bewegung. Um sich im Bewusstsein der Kunden zu verankern, der Marke einen hohen Wiedererkennungswert zu verschaffen und sich nachhaltig zu positionieren, vertraut die Berge & Meer Touristik GmbH auf
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz nach der Bombendrohung am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt. "Dank des schnellen und umsichtigen Handelns der Schulleitung und des Schulamts sowie der Polizei war die Situation jederzeit unter Kontrolle. Gefahr für Leib und Leben von Schülern und Lehrern bestand nicht", so Matschie.
Die etwa 500 Schüler waren nach Bekanntwerden der B
Die Europäische Kommission zeigt sich besorgt aufgrund von Berichten über angeblich regelmäßige und systematische Kontrollen in bestimmten Gebieten entlang der Schengen-Binnengrenzen. Grundsätzlich sind diese erlaubt, in Ausnahmefällen, wenn die öffentliche Ordnung oder die nationale Sicherheit dies erfordern. Die Realität sieht schon seit einigen Jahren fallweise anders aus, Auseinandersetzungen unter den Staaten sind bekannt. So führte Frankreich
In den Musikprogrammen konnten decanto bereits zweimal mit ihren Songs aufhorchen lassen. Zum einen mit der Ulli Schwinge Komposition "Bleib hier" und zum anderen mit dem Werk "Komm zu mir" von SASCHA URBAN. Beide Lieder platzierten sich in den Airplay Charts.
Jetzt möchten die drei Klassikpopgirls, deren Studium trotz Musikbusiness im dritten Fach-Semester eisern durchgezogen wird, erneut die Musikliebhaber mit ihrer kontinuierlichen Arbeit und ihrer musikalischen Darb