IBH veröffentlicht Studie

Innerhalb weniger Jahre hat sich der Fahrradfachhandel inklusive von Fachmarktlinien zu gut vier Fünftel in die Distribution an den Letztverbraucher eingeschaltet. Mitte der Neunziger Jahre lag der Einschaltungsgrad noch bei 62 bis 63 Prozent, so die Erkenntnisse der IBH-Branchenfokus-Studie "Fahrräder 2010".

Schlussbericht: hybridica etabliert sich als feste Größe der Branche

Mit insgesamt 130 Ausstellern aus sieben Ländern und 5.500 Besuchern aus 30 Ländern endet heute in München die hybridica 2010. 2.100 Besucher hatten sich direkt für die hybridica registriert, 3.400 kamen von der parallel stattfindenden electronica. Damit konnte die internationale Fachmesse zur Entwicklung und Herstellung hybrider Bauteile ihre Position in der Branche festigen. Das breite Ausstellungsspektrum und umfangreiche Rahmenprogramm zeigte nicht nur neue Perspektiven

Schlussbericht: hybridica etabliert sich als feste Größe der Branche

Mit insgesamt 130 Ausstellern aus sieben Ländern und 5.500 Besuchern aus 30 Ländern endet heute in München die hybridica 2010. 2.100 Besucher hatten sich direkt für die hybridica registriert, 3.400 kamen von der parallel stattfindenden electronica. Damit konnte die internationale Fachmesse zur Entwicklung und Herstellung hybrider Bauteile ihre Position in der Branche festigen. Das breite Ausstellungsspektrum und umfangreiche Rahmenprogramm zeigte nicht nur neue Perspektiven

Trendkongress net economy gemeinsam mit der CLOUDZONE im April 2011 in der Messe Karlsruhe

Mit dem Schwerpunktthema "Business IT as a Service" findet der dritte Trendkongress net economy am 7. und 8. April 2011 in der Messe Karlsruhe statt. Erstmalig wird der mittlerweile etablierte Trendkongress von dem Ausstellungsbereich CLOUDZONE begleitet. "Nach den erfolgreichen ersten zwei Auflagen des Trendkongresses haben wir diesen mit einem "Expotainment"-Format verschweißt", erläutert Britta Wirtz, Sprecherin der Geschäftsführung der Karl