Better city – better life" lautet das Motto der Expo 2010 in Shanghai. Aber wie kann dieses Ziel erreicht werden? Im Rahmen einer neuen Forschungskooperation zwischen der Hochschule Bremen, der East China Normal Universität Shanghai (ECNU) und dem Shanghaier Science und Technology Museum (SSTM) wurde für die Stadt Shanghai als Zielsetzung formuliert: "better learning for better city and better life". Unter diesem Motto werden Spezialisten für formelle und informell
Unter www.maschinenring-mosbach.de erfahren interessierte Landwirte allesüber die weitreichenden Dienstleistungen des Maschinenrings und Betriebshilfsdiensts Mosbach e.V.
Das Zusammenspiel von CRM und Social Web sei eine qualitative Erweiterung der Kundenbeziehung, betont Prof. Dr. Armin Töpfer vom Lehrstuhl für marktorientierte Unternehmensführung an der Technischen Universität Dresden in der Oktoberausgabe der Marketing- und Vertriebszeitschrift "acquisa" aus der Haufe Mediengruppe. Unternehmen bewegten sich im Social Web in einem Umfeld, in dem es primär nichts zu verkaufen gebe. Es gehe eher um Glaubwürdigkeit und Vert
Das Zusammenspiel von CRM und Social Web sei eine qualitative Erweiterung der Kundenbeziehung, betont Prof. Dr. Armin Töpfer vom Lehrstuhl für marktorientierte Unternehmensführung an der Technischen Universität Dresden in der Oktoberausgabe der Marketing- und Vertriebszeitschrift "acquisa" aus der Haufe Mediengruppe. Unternehmen bewegten sich im Social Web in einem Umfeld, in dem es primär nichts zu verkaufen gebe. Es gehe eher um Glaubwürdigkeit und Vert
Unter dem Titel "Zukunfts-Häuser. Alles über krisenfeste und energiesparende Eigenheime" veranstaltet das Bauzentrum Poing eine neue, kostenlose Informationsreihe. Am Sonntag, 17. Oktober 2010, geben Experten Informationen dazu, wie Bauherren bereits heute mit modernster Technologie Energieeinsparungen für die Zukunft planen können. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Im Rahmen des Vortrags &