Die Wandlung Donald Trumps vom Geschäftsmann zum Politiker, sie begann in den Fiebersümpfen rechter Verschwörungstheoretiker. Es war Trump, der einst eine monatelange Kampagne fuhr, um das Gerücht zu verbreiten, Barack Obama sei gar nicht auf amerikanischem Boden geboren, weshalb er zu Unrecht im Oval Office sitze. Im Wahlkampf folgte die durch keinerlei Fakten belegte These, […]
Das Konzept der antiautoritären Erziehung gilt zu Recht als gescheitert. Kindern, die ihre Grenzen austesten, werden klare Grenzen gesetzt. Nicht anders sollte die Bundesregierung mit dem türkischen Präsidenten Erdogan verfahren. Seine maßlosen Beleidigungen würdigen nur einen herab: ihn selbst. Den sich so selbstverzwergenden Erdogan nun auf sein Zimmer zu schicken und ihm das fette Taschengeld […]
„Infam“, „abstrus“, „inakzeptabel“ – das sind die Reaktionen in Deutschland auf die neuesten verbalen Attacken aus Ankara. Dort schäumt man, weil deutsche Kommunen türkischen Regierungsmitgliedern kein Podium für Wahlkampf-Auftritte bieten wollen. Unterdessen vergleicht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Absagen mit Nazimethoden. Deutschland ist mittlerweile mittendrin im Wahlkampf um das türkische Verfassungsreferendum – und […]
„Der Großhandel konnte zum Jahresende leicht zulegen und erzielte im vierten Quartal ein bescheidenes Umsatzplus. Das erfreuliche Schlussquartal kann nicht darüber hinweg täuschen, dass die Entwicklung im Großhandel 2016 insgesamt verhalten blieb und nichts darauf hindeutet, dass sich dies fundamental ändert. Die anhaltenden Unwägbarkeiten sind zu groß und nehmen eher zu als ab. „Dies erklärt […]
Grünen-Abgeordnete Keul: Deutschland muss helfen Osnabrück.- In Griechenland warten noch immer rund 25 000 Flüchtlinge auf die zugesagte Umsiedlung in ein anderes EU-Land wie etwa Deutschland. Das geht aus einem Bericht der Grünen-Abgeordneten Katja Keul hervor, der der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montag) vorliegt. Wenige Tage vor dem EU-Gipfel zur Migration (9. und 10. März) kritisierte […]
Kirstges: Solidarität mit türkischen Partnern könnte ein Ende haben Osnabrück.- Die Zukunft der Türkei als beliebtes Reiseziel der Deutschen hängt von dem Verlauf der aktuellen politischen Auseinandersetzungen zwischen Berlin und Ankara ab. Das sagte der Tourismusforscher Torsten Kirstges in einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montagausgabe). Noch hielten die deutschen Reiseveranstalter aus Verbundenheit mit […]
Glaubt man den Brüsseler Auguren, dann muss sich Donald Tusk keine größeren Sorgen um seine Wiederwahl als EU-Ratspräsident machen. Der Pole hat sich nach den üblichen Startschwierigkeiten das erarbeitet, was man ein „Standing“ nennt. Er genießt im Kreis der meisten Staats- und Regierungschefs mittlerweile das Vertrauen, dass er seinen Job beherrscht. So gesehen wäre es […]
Ein Hauch von Wahrheit Ausgerechnet ein nationalistischer Autokrat kommt den Deutschen mit der Faschismus-Keule. „Eure Praktiken unterscheiden sich nicht von den früheren Nazi-Praktiken“, ätzt Recep Tayyip Erdogan in Istanbul. Seine Worte sind die kalkulierte Maßlosigkeit eines Staatsoberhaupts, sie belasten das angespannte deutsch-türkische Verhältnis und müssen Empörung auslösen. Aber am schlimmsten schmerzen immer die Vorwürfe, an […]