Finanz-Entscheider zeichnen LBBW als eine der Top-Banken Deutschlands aus

Finanz-Entscheider zeichnen LBBW als eine der Top-Banken Deutschlands aus

Gold für "bester Servicelevel" und "beste Nachhaltigkeitsberatung"

FINANCE Banken-Survey: Finanz-Entscheider zeichnen LBBW als eine der Top-Banken Deutschlands aus

– Fünf Top-3-Platzierungen untermauern die Relevanz der LBBW unter den deutschen Banken
– LBBW erhält Gold für "bester Servicelevel" sowie "beste Nachhaltigkeitsberatung"
– Silber bei "Führend im Mittelstand" spiegelt Beratungsstärke und Bedeutung

Flip als führender Anbieter im Gartner® Hype Cycle(TM) für HR-Technologie 2025 ausgezeichnet

Flip als führender Anbieter im Gartner® Hype Cycle(TM) für HR-Technologie 2025 ausgezeichnet

Das Stuttgarter Scale-up Flip, Europas führender Anbieter für Mitarbeitersoftware im operativen Bereich, wurde im aktuellen Gartner Hype Cycle(TM) für HR-Technologie 2025 als Top-Anbieter im Bereich "Frontline Worker Employee Experience" (EXTech) ausgezeichnet. Damit würdigt Gartner Flips maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung der Employee Experience für Mitarbeitende ohne festen Schreibtisch – also Mitarbeitende in der Produktion, Logistik, im Handel und

Sommer, Sonne und KI – time4you mit Tipps und Tools für Generative KI

Sommer, Sonne und KI – time4you mit Tipps und Tools für Generative KI

Der Sommerurlaub steht vor der Tür und bietet Perspektivwechsel. Eine gute Zeit, um über entspannte Wege hin zum Content nachzudenken. KI-Tools im Unternehmen sind zunehmend täglicher Helfer und verändern den Zeitaufwand auch beim Erstellen von Content und Bildmaterial.
Immer mehr Firmen und Organisationen passen aktuell die Strukturen und Workflows entsprechend an, auch die E-Learning-Teams sammeln immer mehr Erfahrungen und können zunehmend auf Knopfdruck im Learning M

„Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten“: Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart

„Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten“: Zukunft Mitgemacht auf der Bildungsmesse Futuromundo in Stuttgart

Unter dem Motto "Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten" präsentiert die Initiative Zukunft Mitgemacht auf der Futuromundo in Stuttgart innovative Ansätze für die Bildung von morgen und spricht darüber, wie innovative Lernumgebungen Bildung positiv verändern. Das Ziel: das Denken, Handeln und die Verantwortung von Kindern aktiv zu fördern. Im Rahmen der Veranstaltung wird dem Deutschen Kinderhilfswerk ein Scheck von über e

Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern

Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern

Ostfildern/Karlsruhe, 3. Juli 2025. Mit einem symbolischen Spatenstich starteten gestern die Bauarbeiten für die neue Europazentrale von Citizen Machinery Europe. Der Hersteller von Hochpräzisions-Drehmaschinen verlegt seinen Hauptsitz von Esslingen in das neue Gewerbegebiet Scharnhausen West in Ostfildern. Den offiziellen Baustart und die Investition in die Zukunft des Unternehmens feierte Markus Reissig, Geschäftsführer Citizen Machinery Europe, gemeinsam mit der Stadt Ostf

Altbau statt Neubau – warum der Schlüssel zur Wohnraumkrise in der Sanierung liegt

Wohnraum wird überall dringend gebraucht, doch Neubauten bleiben hinter den Erwartungen zurück: zu teuer, zu langsam, zu wenig Fläche. Immer mehr Experten und Stadtplaner setzen deshalb auf einen anderen Hebel: den Bestand. Denn in deutschen Städten stehen Hunderttausende Wohnungen leer, viele davon sanierungsbedürftig, aber mit großem Potenzial.

Es wird nicht ausschließlich zusätzlicher Neubau benötigt; vielmehr sollten vorhandene Gebäude un

Handwerkskammer Karlsruhe: Das regionale Handwerk sieht eine moderate Entspannung bei den Verkaufspreisen

Handwerkskammer Karlsruhe: Das regionale Handwerk sieht eine moderate Entspannung bei den Verkaufspreisen

Erfreuliche Nachrichten aus dem regionalen Handwerk: 58 Prozent der Betriebe bezeichnen ihre Geschäftslage als gut – im Vorquartal waren dies 50 Prozent. Von einer schlechten Entwicklung sprechen 13 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt weniger als zuvor. Das geht aus der jetzt in Karlsruhe vorgestellten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Karlsruhe hervor. “Die neue Bundesregierung hat erste wichtige Wachstumsimpulse gesetzt. Dies gilt es fortzusetzen, damit Handwerk und Besch&au

1 2 3 1.623