Jahrespressekonferenz: Handwerk mit Umsatzplus in 2017

Entspannte Mienen bei der Jahrespressekonferenz der Handwerkskammer Karlsruhe. Im siebten Jahr in Folge kann das Handwerk in den vier Land- und drei Stadtkreisen von einer guten Konjunktur berichten. Im III. Quartal 2017 er-klomm der Konjunkturindikator sogar den Maximalwert der letzten Dekade. Im Jahresdurchschnitt 2017 vermeldeten dreiviertel aller Betriebe eine gute Ge-schäftslage, der Umsatz stieg um […]

Nur ein Klick von der Realität entfernt

Die Digitalisierung schreitet fort und löst viele analoge Prozesse ab. Jetzt sind mit einem neuen Produkt, das die DDS Digital Data Services GmbH anbietet, sogar Termine zur Besichtigung von Standorten oder Immobilien nicht mehr nötig: Cycloramas heißen die hochaufgelösten aktuellen 3D-Panoramabilder, die jedes Szenario von draußen nach drinnen ins Büro bringen. Einen neuen Einzelhandelsstandort prüfen? […]

ETECTURE weitet Zusammenarbeit mit e-Spirit aus

ETECTURE weitet Zusammenarbeit mit e-Spirit aus

– Premiumpartnerschaft vereinbart – Gemeinsame Kundenansprache – Großes Plattform-Projekt bei deutscher Bierbrauerei Frankfurt, 15. Februar 2018 – Die digitalen Architekten von ETECTURE arbeiten künftig noch enger mit e-Spirit zusammen. e-Spirit ist Hersteller der branchenweit führenden Digital Experience Platform FirstSpirit. ETECTURE unterstützt und berät Kunden mit maßgeschneiderten Softwarelösungen und State-of-the-Art-Technologien für das Web. Seit Anfang des […]

„Digitalisierung auf mittelständisch“: Neues Buch gibt praxisnahe Hilfestellung

Viele deutsche Mittelständler verspüren derzeit diese unbestimmte Angst: Die Entwicklung bei Industrie 4.0, Digitalisierung und Big Data rast an uns vorbei und überrollt unser traditionelles Geschäft. Der Unsicherheit und dem Wissensbedarf, wie das Thema anzugehen ist, begegnet PROCAD-Geschäftsführer Raimund Schlotmann in seinem neuen, praxisnahen Buch ?Digitalisierung auf mittelständisch? (Verlag Springer Vieweg, ab jetzt per Vorbestellung […]

LogiMAT 2018: Asseco zeigt integrierte Fertigungsprozesse für die digitale Fabrik

Karlsruhe, 15.02.2018 – Eine wirklich smarte Fabrik vernetzt weit mehr als nur ihre Maschinen. Denn um die Produktivitätsversprechen von Industrie 4.0 tatsächlich Realität werden zu lassen, bedarf es zusätzlich zur vertikalen auch einer effizienten horizontalen Integration: Durch die Vernetzung möglichst aller vor- und nachgeschalteter Stufen in der Produktion wie Beschaffungs- oder Serviceprozesse lassen sich weite […]

LogiMAT 2018: Asseco zeigt integrierte Fertigungsprozesse für die digitale Fabrik

Eine wirklich smarte Fabrik vernetzt weit mehr als nur ihre Maschinen. Denn um die Produktivitätsversprechen von Industrie 4.0 tatsächlich Realität werden zu lassen, bedarf es zusätzlich zur vertikalen auch einer effizienten horizontalen Integration: Durch die Vernetzung möglichst aller vor- und nachgeschalteter Stufen in der Produktion wie Beschaffungs- oder Serviceprozesse lassen sich weite Teile der Prozesskette […]

INDUSTRIEPREIS 2018: Bewerbungsphase verlängert

Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Bewerbungsfrist für den INDUSTRIEPREIS 2018 verlängert: Interessierte Unternehmen haben nun noch bis zum 01. März 2018, um 24 Uhr Zeit, sich zu bewerben und ihre fortschrittlichen Industrieprodukte kostenfrei einzureichen. Zur Wahl stehen insgesamt 14 verschiedene Kategorien ? von Antriebs- und Fluidtechnik über Intralogistik, Energietechnik bis Mikrosystemtechnik. Bewerben können sich […]

Initiative Mittelstand: INNOVATIONSPREIS-IT 2018 geht in die Verlängerung

Die Initiative Mittelstand verlängert den Bewerbungszeitraum für die Teilnahme am INNOVATIONSPREIS-IT bis zum 01. März 2018 verlängert. Dadurch haben noch mehr Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mittelstandslösungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Am 09. Februar 2018 endete die Bewerbungsphase für den INNOVATIONSPREIS-IT 2018. Doch aufgrund der positiven Resonanz entschied sich die Initiative Mittelstand dazu, in die […]

INDUSTRIEPREIS 2018: Bewerbungsphase verlängert

Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Bewerbungsfrist für den INDUSTRIEPREIS 2018 verlängert: Interessierte Unternehmen haben nun noch bis zum 01. März 2018, um 24 Uhr Zeit, sich zu bewerben und ihre fortschrittlichen Industrieprodukte kostenfrei einzureichen. Zur Wahl stehen insgesamt 14 verschiedene Kategorien ? von Antriebs- und Fluidtechnik über Intralogistik, Energietechnik bis Mikrosystemtechnik. Bewerben können sich […]

Machine Learning on Demand: Mit der Echobot API an die Zukunft anknüpfen

Das Karlsruher Unternehmen Echobot gibt seine Machine-Learning-Algorithmen erstmalig auch für Dritte frei. So profitieren künftig auch kleine und mittlere Unternehmen, die sich keine eigene Forschung leisten können, von Innovationen der Digitalisierung. Als Echobot Kunde greift man auf die Funktionen über eine zentrale Datenschnittstelle (API) zu und integriert die errechneten Ergebnisse direkt in die eigenen Geschäftsprozesse. […]