Das Handwerk feiert seine Meister: 353 bestanden die Prüfung im letzten Jahr

Das Ziel ist klar. Wer den Meistertitel im Handwerk in Händen hält, will entweder als Arbeitnehmer in seinem Beruf weiter vorankommen oder er will sich selbständig machen. Bei der Selbständigkeit präferieren die meisten, einen bestehenden Betrieb zu übernehmen, ein Drittel denkt an eine Betriebsneugründung. So eine aktuelle Umfrageauswertung der Handwerkskammer Karlsruhe. Für 353 Handwerkerinnen und […]

Bundeswettbewerbe des Handwerks: 5 Sieger beim Praktischen Leistungswettbewerb

Die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Deutschlands des Be-rufewettbewerbs ?Profis leisten was (PLW)? stehen fest. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hatten sich 8 Gesellen und eine Gesellin ? allesamt Landessieger in Baden-Württemberg ? für den finalen Leistungswettbewerb auf Bundesebene qualifiziert. Drei von ihnen dürfen sich nun über von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnete Sieger-urkunden freuen. Die […]

Mit abas BPM Geschäftsprozesse an Marktanforderungen anpassen

Mit abas BPM Geschäftsprozesse an Marktanforderungen anpassen

Trotz der momentan sehr guten Auftragslage sieht sich die Automobil- und Zulieferindustrie grundlegenden Veränderungen gegenübergestellt. Die abas Software AG verfolgt dazu die zentrale Frage, was nach dem Auto, wie es heute gebaut wird, kommt und bereitet mittelständische Zulieferer auf disruptive Veränderungen vor: E-Mobility und die Entwicklung eines Elektromotors nehmen entscheidenden Einfluss auf die strategische Ausrichtung […]

inovex nach Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 zertifiziert

Das IT-Projekthaus inovex ist vom TÜV Hessen nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert worden. Das in der IT-Branche eher seltene Zertifikat ist aus Unternehmenssicht die logische Folge aus seiner konsequenten Transparenz- und Qualitätsfokussierung. DIN EN ISO 9001:2015 DIN EN ISO 9001 ist die bedeutendste Norm, die Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagementsystem in Unternehmen […]

Dateiaustausch-Plattform PROOM im Test bei Netzsieger.de

Im Test führender Cloud-Speicher des Vergleichsportals www.netzsieger.de erreichte PROOM 4,69 von möglichen 5 Punkten. Die Plattform zeichnet sich besonders positiv aus durch Vertraulichkeit bei der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit, die intuitive und einfache Bedienung sowie dem gesteuerten Austausch von technischen Dokumenten ohne Änderungskonflikte. Der komplette Testbericht steht unter https://www.netzsieger.de/p/proom. Für den Vergleich unterschiedlicher Cloud-Lösungen hat Netzsieger.de nach […]

PROCAD zu Gast beim KIT

Unter dem Motto ?Digitalisierung entwickeln!? macht der Karlsruher Softwarehersteller PROCAD am 14. Dezember 2017 auf dem Campus Süd des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) von 9:00 bis 17:00 Uhr Station. Studierende und Absolventen können sich dort über das Berufsbild in der Softwarebranche in Zeiten der Digitalisierung informieren. PROCAD ist seit seiner Gründung 1985 stetig gewachsen […]

Vorregistrierung: Startschuss für den INNOVATIONSPREIS-IT 2018

2017 ist vor 2018: Nach einem erfolgreichen INNOVATIONSPREIS-IT 2017 startet heute offiziell der INNOVATIONSPREIS-IT 2018 mit der Vorregistrierungsphase ? Phase. Inspirierend. Lebendig. Digital Innovative Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, sich für die beliebte Auszeichnung einzutragen. Mit dem Start der Early Bird ? Phase haben interessierte Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, sich schon jetzt für […]

Jetzt voranmelden für den INDUSTRIEPREIS 2018

Es ist so weit: Die Vorregistrierungs-Phase für den INDUSTRIEPREIS 2018 hat begonnen. Ab sofort können sich Industrie-Unternehmen jeder Größe kostenfrei registrieren und sich so einen Platz im Bewerberpool sichern. Auch 2018 kürt der INDUSTRIEPREIS besonders fortschrittliche Industrie-Produkte und -Lösungen. Teilnehmen können Unternehmen jeder Größe. Was zählt ist der ökonomische, gesellschaftliche, ökologische und technologische Nutzen der […]

MEHRWERK lädt ein zum Webinar „Angewandte Digitalisierung par excellence – Mail- und PlotManagement für SAP®“

MEHRWERK lädt ein zum Webinar „Angewandte Digitalisierung par excellence – Mail- und PlotManagement für SAP®“

Am Donnerstag, den 14.12.2017 präsentiert die Mehrwerk AG aus Karlsruhe in einem kostenfreien Live-Webinar zwei Automatisierungshelfer, die endlich Freiheit in der täglichen SAP®-Geschäftskorrespondenz versprechen sollen. Die lästigen SAP®-eMail-Restriktionen bezüglich der Adressierung mehrerer Empfänger und zusätzlichen Dateianhängen seien somit endgültig Geschichte. Auch das Thema Compliance spiele eine wichtige Rolle: „In der Praxis bedeutet das Fehlen all […]