Mit digitalen Angeboten zur Ausbildung im Handwerk!

Mit wiederholten Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen gehen fehlende Informationen und Erfahrungen aus klassischen Maßnahmen der Berufsorientierung einher. Insbesondere bei Jugendlichen und Eltern führte dies vermehrt zu Verunsicherungen bei der Berufswegeplanung. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet daher, zusammen mit der Kreishandwerkerschaft, der IHK Rhein-Neckar, dem Landratsamt und der Stadt Mosbach vom 1. Juli 2021 bis 31. Juli […]

Von Trill Impact beratene Fonds erwerben Mehrheitsbeteiligungen an i-SOLUTIONS und Meona mit dem Ziel, die beiden Unternehmen zusammenzuführen

i-SOLUTIONS ist ein langjähriger Anbieter im Healthcare-IT Markt hochzuverlässiger Lösungen im Patientenmanagement und der Abrechnung in Krankenhäusern, Laboren und Radiologiepraxen. Trill Impact hat die Mehrheit der Anteile an i-SOLUTIONS von einem deutschen Family Office und einer überregionalen Radiologiekette erworben. Der Kaufpreis unterliegt der Vertraulichkeit. Die Transaktion bedarf der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt. Zeitgleich haben […]

Wege in die Selbständigkeit

Die Selbständigkeit im Handwerk, als Chef im eigenen Unternehmen, ist für viele Junghandwerker ein Traum. Doch nur ein kleiner Teil der Meisterabsolventinnen und -absolventen sucht nach der Meisterprüfung direkt den Weg in die Selbständigkeit. Dabei ist der Meisterbrief Grundvoraussetzung, um in einem zulassungspflichtigen Handwerk ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen. Über die Paragraphen 7a, […]

Externe Fachkräfte machen einen Großteil der IT-Organisationen aus

Projektauslastung, Kompetenzengpässe und Umsatzentwicklung: Wie haben sich die vergangenen Monate auf den Bedarf an externen IT-Fachkräften ausgewirkt? Worauf haben die Unternehmen verstärkt geachtet, wenn es um die Einbindung externer Spezialisten ging? Diesen und weiteren Fragen ist der auf Digital- & IT-Experten spezialisierte Personaldienstleister Etengo in Zusammenarbeit mit den Marktforschern von IDG Research Services in der Studie "IT-Freiberufler 2021" nachge

Expertinnentelefon: Nationaler Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen am 21.06.2021

Im Rahmen des nationalen Aktionstages zur "Unternehmensnachfolge durch Frauen" am 21. Juni 2021, koordiniert durch die ?bundesweite gründerinnenagentur (bga)?, organisiert die Handwerkskammer ein Expertinnentelefon.
Ziel des Aktionstages ist es, die Zahl der Unternehmensnachfolgerinnen durch direkte Ansprache zu erhöhen, denn Frauen sind in Führungspositionen insbesondere im Handwerk nach wie vor unterrepräsentiert. Über alle Rechtsformen liegt der Anteil der

Heidelberg hat einen neuen „Innovator“: Tischler- und Zimmerermeister Markus Scheller setzt ganz auf Nachhaltigkeit

Die Nutzerinnen und Nutzer des Portals ?selbstständig-im-handwerk.de? wählten den Heidelberger Handwerksmeister zur aktuellen Persönlichkeit im Handwerk. Markus Scheller hat mit Unterstützung seines Arbeitgebers in den zurückliegenden zwei Jahren das Baukastensystem ?Kubô?? entwickelt. Auf Basis nachwachsender Rohstoffe entstand so ein flexibles Wohn- und Geschäftsraumsystem, das sich den Bedürfnissen der Kundschaft individuell anpassen lässt. Die Konzeption des […]

Von Speyer bis Vancouver: „X-Linker New Energies – H2“ bringt internationale Wasserstoff-Innovationen in die Region

br />
? Neun Startups präsentieren ihre Innovationen
? Interaktiver Austausch von Branchengrößen und jungen Unternehmen
Das mehrtägige Online-Event ?X-Linker New Energies – H2? des 5-HT Digital Hub Chemistry & Health (Ludwigshafen) und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH vereinigte diese Woche Branchenriesen und internationale Startups aus dem Zukunftsbereich Wasserstoff.
Neun vielversprechende und sorgfältig ausgewählte junge Unternehmen ? unter anderem au