Handwerk unterstützt den Einsatz der Luca-App
Pandemiebekämpfung als gemeinsames Ziel
Pandemiebekämpfung als gemeinsames Ziel
COSYS App für die Lagerverwaltung an weclapp
Kleinstunternehmen, die im Lockdown II weiterhin ausgebildet haben, können, wenn sie aufgrund von Corona-Anordnung die Geschäftstätigkeit ganz oder in großen Teilen einstellen mussten, einen Sonderzuschuss in Höhe von 1.000 Euro pro Auszubildenden beantragen. Darauf weist die Handwerkskammer hin. Dabei müssen mehrere Voraussetzungen in der Zeit von November 2020 bis Juli 2021 erfüllt sein. Zum einen […]
. Vom 07. bis 11. Juni 2021 findet die DMEA, Europas zentraler Treffpunkt in Sachen Health-IT, mit einem breiten Themenspektrum, als rein digitale Veranstaltung statt. i-SOLUTIONS Health ist als Aussteller und Silber-Partner, Teil des Messeprogramms und präsentiert dem Fachpublikum spannende Programm-Highlights u.a. im Rahmen der Digitalen Rundgänge und der Kongress- und Partner-Sessions. In einem virtuellen […]
Der Hays-Fachkräfte-Index ist im 1. Quartal 2021 auf seinen höchsten Stand seit Mitte 2019 angestiegen. Innerhalb eines Quartals legte der Hays-Index um 30 Indexpunkte auf 156 Punkte zu. Die gestiegene Nachfrage nach Fachkräften korrespondiert auf der einen Seite mit der aktuellen positiven wirtschaftlichen Lage, ist teilweise aber auch Folge der Corona-Pandemie.
Befeuert durch die Pandemie werden Life-Sciences-Spezialisten deutlich häufiger als zuvor gesucht. Der Indexwert
br />
MRN GmbH, Stadt Mannheim und Hochschule Mannheim gründen Verbundvorhaben
Übergabe des Förderbescheides durch Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Michael Meister
Ziel: Ausbau der MINT-Bildungskette und Fachkräftege-winnung in der gesamten Region
Junge Menschen für MINT (Mathematik, Naturwissenschaften, Tech-nik) -Themen und -Berufe begeistern und gewinnen: Bereits heute engagieren sich in der Rhein-Neckar-Region in mehr als 100 Projekten zahlreiche Organisa
br /> Auszeichnung der Region zum dritten Mal vergeben Hopps langjähriges gesellschaftliches Engagement für seine Heimatregion gewürdigt Dietmar Hopp ist mit dem Carl-Theodor-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet worden. Der 81-jährige Mäzen und SAP-Mitgründer ist der dritte Träger der Auszeichnung, die der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) seit 2016 an herausragende Persönlichkeiten vergibt, deren Wirken […]
Die Beschaffung und das ganzheitliche Handling von Personaldienstleistungen ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Angefangen bei der Lieferantenauswahl über Preisverhandlungen, Auswahl eines Kooperationsmodells bis hin zur Überwachung aller gesetzlichen Vorgaben im Bereich Arbeitnehmerüberlassung, sind ganz besonders Einkaufs- und HR-Abteilungen gefordert. In der Praxis entsteht aufgrund unterschiedlicher Betrachtungsweisen zwischen Einkauf und HR häufig ein Konflikt. Der […]
Am 1. April startet das zweimonatige Azubi-Speed-Dating des baden-württembergischen Handwerks in seine zweite Halbzeit: An einer Ausbildung im Handwerk interessierte Jugendliche können online schnell und einfach Kontakt zu Betrieben mit offenen Ausbildungsplätzen aufnehmen. In der Region Rhein-Neckar-Odenwald warten zahlreiche Handwerksbetriebe auf Anfragen. Corona-bedingt sind Berufsmessen, Schulbesuche und Praktika für Schülerinnen und Schüler derzeit nicht möglich. […]
Im Rahmen der Diamant-Initiative wurde Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) von der SAP Deutschland zum Partner des Jahres im Bereich "Consulting – Process & Life Sciences" gekürt. Grund für die Auszeichnung sind die herausragende Expertise, Innovationen und besondere Leistungen von Camelot in diesen Branchen. Darüber hinaus berief die SAP das IT-Beratungsunternehmen in den strategisch wichtigen Partner Advisory Council.
Mit der Auszeichnung wür