Studie der Böckler-Stiftung: Zunehmende Arbeitsverdichtung macht den Betriebsräten zu schaffen

Der Kampf gegen die Arbeitsverdichtung und für eine Entlastung der Beschäftigten nimmt für die Betriebsräte in Deutschland einen immer höheren Stellenwert ein. Vier von fünf Belegschaftsvertreter stellen fest, dass die zu bewältigende Arbeitsmenge in den Fabriken und Büros binnen zwei Jahren gestiegen sei, heißt es in einer neuen Studie im Auftrag der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung, die […]

zum Bahnprojekt „Stuttgart 21“

Die 500. Montagsdemo ist mehr Relikt als Revolte. Ohne Zweifel: Der Ärger über Stuttgart 21 schwelt weiter, der Zweifel an der Alternativlosigkeit ist nicht ausgeräumt, die Einschränkungen durch die Bauarbeiten nerven. Zugleich aber wächst das Interesse, wie Stuttgart 21 am Ende aussehen und funktionieren wird. Über den Bahnhof hinaus und mit Blick auf städtebauliche Chancen. […]

Kommentar zum Brexit

Der Schritt „ins Freie“, den die Briten jetzt machen wollen, wird Boris Johnson zufolge in eine „goldene Zukunft“ führen. Der Inselpremier, dessen Referendumseinsatz im Sommer 2016 nun Früchte trägt, sieht sein Land durch die Abkoppelung von der EU von einem schrecklichen „Joch“ befreit. „Ein Jahrzehnt des Wohlstands und günstiger Gelegenheiten“ hat Johnson dem Vereinigten Königreich […]

AfD sorgt dafür sorgen, dass Menschen jüdischen Glaubens sich jederzeit in Deutschland ohne Anfeindungen frei bewegen können

Am 22. September 2019 fand im Heidelberger Schlosshotel Molkenkur nach Abschluss der Jahrestagung der „Juden in der AfD“ (JAfD), die in Heidelberg ihre Jahreshauptversammlung mit etwa 250 Teilnehmern abhielten, ein Vortragsabend statt. Im Vorfeld hatten sich einige Organisationen gegen die Vermietung des Hotels an die AfD zum Zweck der Abhaltung der Veranstaltung gewandt. So sprach […]

Kommentar zur Regierungsfähigkeit der Groko

War was? Es ist noch nicht allzu lange her, da quälte sich die große Koalition lust- und perspektivlos über die Runden. Hin- und hergerissen zwischen Untergangs- und Durchhalteparolen. Man musste miteinander regieren, aber man wollte eigentlich nicht mehr. Miese Stimmung wurde vor allem von den Sozialdemokraten geschürt, die ihr Spitzenpersonal vergraulte und sich ohne großes […]

Zum 75. Jahrestag der Versenkung der „Wilhelm Gustloff“: „Möge das Grauen des Krieges uns und künftigen Generationen erspart bleiben!“

„Am heutigen 30. Januar 2020 jährt sich zum 75. Mal die Katastrophe des Schiffes –Wilhelm Gustloff–, das vor der Küste Pommerns von einem sowjetischen Unterseeboot versenkt wurde. Es starben dabei mutmaßlich über 9000 Menschen, in ihrer ganz überwältigenden Mehrzahl deutsche Kriegsflüchtlinge – unter ihnen mutmaßlich 5000 Kinder – und eine geringere Zahl deutscher Militärangehöriger. In […]

Ein Jahr BISON: Einfacher Handel, neue Features / Desktop-Version und Handel von Bitcoin Cash geplant

Kryptowährungen unkompliziert und zuverlässig über das Smartphone handeln: Das ermöglicht BISON, die Krypto-App der Gruppe Börse Stuttgart. Ein Jahr nach dem Start sind aktuell rund 81.000 Nutzer bei BISON aktiv. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Zuspruch für BISON. Unser Ansatz, den Handel mit Kryptowährungen so einfach wie möglich zu machen, stößt auf große Resonanz. […]

Digitale Transformation: Der Finanzbereich zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Was hat die digitale Transformation im Finanzbereich bisher erreicht? Welche Kompetenzen sind erforderlich, um neue Möglichkeiten durch Digitalisierung zu nutzen? Und wie steht es um den Umsetzungsgrad digitaler Strategien in der Realität? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erhalten CFOs und Führungskräfte des Finanzbereichs auf der 15. Fachkonferenz Finance Excellence am 11. März 2020 […]

Bau- und Ausbaubranche arbeiten am Limit

Auch im letzten Quartal des vergangenen Jahres waren die Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart bestens ausgelastet. Der schwächere Außenhandel hinterlässt aber Spuren, die vor allem die Zulieferbetriebe zu spüren bekommen. ?Die Handwerkskonjunktur hat sich Ende 2019 zwar leicht abgekühlt, die Stimmung in den Unternehmen ist jedoch weiterhin gut?, bilanziert Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Kammer, die […]