Expertengespräch zum Forschungsprojekt ?Intelligenter Kompressionsstrumpf?

Am 31. Juli 2019 präsentierten die Wissenschaftlichen Mitarbeiter der C&S Computer und Software GmbH in den eigenen Geschäftsräumen erstmals das Forschungsprojekt ?Intelligenter Kompressionsstrumpf?. Interessierte Anwender beteiligten sich an der Veranstaltung und sprachen darüber, welche Anforderungen, aber auch welche enormen Möglichkeiten sich durch die Integration von digitalisierter Pflege in die Praxis ergeben können.   Zunächst wurde das […]

Unterstützen Sie unser Projektvorhaben CareFul KI

Bisher wird Künstliche Intelligenz primär im Bereich Industrie 4.0 und Medizin 4.0 eingesetzt. Durch das Projektvorhaben CareFul KI sollen auch Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe erschlossen werden. Das Projekt CareFul KI wurde im Rahmen des BMWi-Förderprogramms für die Wettbewerbsphase des Innovationswettbewerbs KI ausgewählt. Die aussichtsreichsten Konzepte der Wettbewerbsphase werden im Anschluss prämiert und realisiert. Unterstützen Sie […]

Selbständig machen: Dienstleistungen in der Seniorenassistenz

Selbständig machen: Dienstleistungen in der Seniorenassistenz

Geschäftsideen im sozialen Bereich haben große Konjunktur und hohe Erfolgsraten. Doch wer sich selbständig macht, muss wissen, dass sich nicht alle Leistungen und Arbeiten sofort in Cent und Euro aufwiegen lassen. Die Geschäftsideen für Gründungen im sozialen Dienstleitungs-Bereich als Seniorenassistent sind vielseitig und lassen einige Variationen zu. Aber, wie für jede Gründung gilt hier: Die […]

„xrpod“ – Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung: innovativ – neu – nachhaltig

„xrpod“ – Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung: innovativ – neu – nachhaltig

Der „xrpod“ ist ein neues und innovatives Konzept und die Lösung im Bereich externes und internes Personalmarketing. Mit unserem „xrpod“ präsentieren sich Unternehmen in attraktivster Form und bieten ganze neue Mehrwerte an – sowohl für neue als auch für bestehende Mitarbeiter. Die Darstellung des Unternehmens in Virtual Reality, sowie das Angebot von Entspannungscontent in Virtual […]

Swen Rehders neuer acting CEO von NTT DATA EMEA

London, 01. August 2019 – Swen Rehders, CEO von NTT DATA Deutschland, wurde zum 1. August 2019 zum acting CEO von NTT DATA EMEA ernannt. Zusätzlich zu seiner neuen Funktion wird Swen Rehders weiterhin CEO von NTT DATA Deutschland bleiben. Er folgt damit auf Benito Vázquez, der seit April 2018 als CEO von NTT DATA […]

Was verstehen Sie unter Digitaler Marktforschung?

Diese Fragen stellten wir uns als DADORA GmbH, selbst tätig in diesem Feld. Deshalb haben wir eine Umfrage zu diesem Thema gestartet. Die Umfrage verlief im Zeitraum März-Mai 2019 und brachte spannende Ergebnisse mit sich. Die DADORA GmbH positioniert sich im Bereich „Digitaler Marktforschung“ und „Produktinnovation“. Bei Recherchen und Marktanalysen hat sich ergeben, dass es […]

LfA fördert Innovation 4.0 in Kooperation mit der KfW / Bündelung der Innovations- und Digitalisierungsförderung im Innovationskredit 4.0 / Zusätzliche Förderwirkung durch Tilgungszuschuss

Die LfA Förderbank Bayern richtet ihre Innovations- und Digitalisierungsförderung neu aus. Mit dem Innovationskredit 4.0 unterstützt die LfA Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler ab sofort mit einem breit angelegten, schlanken Produkt. Mit dem neuen Förderprogramm werden Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben der Betriebe finanziert. Bei innovativen Unternehmen wird darüber hinaus deren gesamter Finanzierungsbedarf gefördert. Neben […]

jobcenter.digital: Ein neues Online-Angebot für Kunden der Jobcenter // BA-Presseinfo Nr. 24

Für Kunden der Jobcenter gibt es ein neues Online-Angebot. Seit einigen Wochen können sie unter www.jobcenter.digital online die Weiterbewilligung von Leistungen beantragen und Veränderungen mitteilen. Zahlreiche Informationen rund um die Grundsicherung ergänzen dieses Angebot. Unter www.jobcenter.digital können Kundinnen und Kunden der Jobcenter in gemeinsamer Trägerschaft der Kommunen und der Bundesagentur für Arbeit nun erstmals Anliegen […]

Die PMG setzt auf künstliche Intelligenz

Die meisten Unternehmen sind sich mittlerweile dessen bewusst, dass der digitale Wandel dazu beitragen kann, Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Dass die digitale Transformation es Unternehmen ermöglicht, sich für die Zukunft zu rüsten und wettbewerbsfähig zu bleiben, ist somit keine bahnbrechende Neuigkeit mehr. Doch die Digitalisierung der Daten allein, kann die zunehmende […]