BIS Group erneut an der Spitze der Lünendonk-Liste 2012 für industrielle Instandhaltung

BIS Group erneut an der Spitze der Lünendonk-Liste 2012 für industrielle Instandhaltung

Mit 802 Mio. Euro Umsatz in Deutschland und einem Gesamtumsatz von rund 3,3 Mrd. Euro führt die Bilfinger Berger Industrial Services Group die Lünendonk-Liste 2012 führender Unternehmen für industrielle Instandhaltung an. Damit belegt die Unternehmensgruppe auch für dieses Jahr den Spitzenplatz. In der europäischen Prozessindustrie ist sie Marktführer für Industriedienstleistungen.
Die Bilfinger Berger Industrial Services Group (BIS Group) bietet

Mummert & Company gewinnt Martin Ridler als Managing Partner im Wiener Büro

Mummert & Company gewinnt Martin Ridler als Managing Partner im Wiener Büro

München, 02. Juli 2012 – Mummert & Company freut sich, den Beitritt von Martin Ridler als Managing Partner bekanntzugeben. Er wird zusammen mit Ute Lassnig, Managing Partner, das Wiener Büro leiten. Er wird u.a. für Mandanten im Healthcare-Sektor, insbesondere für den Bereich Medtech, europaweit verantwortlich sein.
Seine Transaktionserfahrung reicht von Übernahmen und Fusionen, Abwehr feindlicher Übernahmen, öffentlichen Übernahmen in Europa und den U

MTU Aero Engines stärkt Position im IAE-Konsortium

.
– Erhöhung des MTU-Gesamtanteils von elf auf 16 Prozent
– Zukünftiges Joint Venture für Triebwerke der nächsten Generation
Deutschlands führender Triebwerkshersteller stärkt seine Rolle im Konsortium International Aero Engines (IAE) und sichert sich damit zukünftiges Umsatz- und Ergebniswachstum. Die MTU Aero Engines hat im Rahmen einer zusätzlichen Vereinbarung mit Pratt & Whitney zum 29. Juni 2012 ihren Gesamtanteil des IAE

Siemens kritisiert Energiepolitik der Bundesregierung

Der Siemens-Konzern hat die Energiepolitik der Bundesregierung um Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert. Siemens-Vorstand Michael Süß, zuständig für den Bereich Energie, die größte Sparte im Siemens-Konzern, fordert eine radikale Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). "Das bestehende EEG geht in eine völlig falsche Richtung. Es geht in Wirklichkeit gar nicht mehr um die Energie, es geht um Finanzierungsmodelle. Innovative Technologien werden

Burda Verlag verstärkt das Management des Auslandsgeschäfts

Hubert Burda Media verstärkt das Management seines
Auslandsgeschäfts: Olaf Holzhäuser, Verlagsleiter bei der Burda Style
Group, wechselt zum 1.Oktober zu Burda International (BI). Dort hat
Burda-CEO Paul-Bernhard Kallen die internationalen Aktivitäten des
Medienkonzerns mit Sitz in München gebündelt. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
Holzhäuser soll dort den Posten des Director Business Development
erhal

CSU-Generalsekretär Dobrindt wirft SPD Verrat deutscher Interessen vor

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt wirft der SPD vor, durch ihre starre Haltung bei den Verhandlungen zum Fiskalpakt die Niederlage von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Euro-Gipfel mit verschuldet zu haben. "Indem sie den Wachstumspakt zur Voraussetzung ihrer Zustimmung zu ESM und Fiskalpakt im Bundestag gemacht haben, haben SPD und Grüne die deutsche Kanzlerin in Brüssel der Erpressung preisgegeben. SPD und Grüne haben Verrat an deutschen Interessen geübt&quo