Ute Biernat, Produzentin der abgesetzten
ARD-Vorabendshow "Gottschalk live", führt das Scheitern der Sendung
nicht auf konzeptionelle Produktionsschwächen zurück. "Gottschalk
sollte Mittelpunkt der Sendung sein, aber wir haben uns nicht auf
seiner Beliebtheit ausgeruht, sondern lange und intensiv mit allen
Beteiligten, Thomas Gottschalk selbst und dem WDR, an dem Konzept
gearbeitet", sagte Biernat in einem Exklusiv-Interview mit dem
Branchenmagazin W&
München, 25. April 2012 – GUARDEAN, der internationale Anbieter von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management, erhält für seine Credit Management Software DebiTEX 11 eine Konformitätsbescheinigung von TÜV Rheinland. Demnach unterstützt DebiTEX 11 Unternehmen dabei, ein professionelles Credit Management gemäß den Mindestanforderungen an das Credit Management (MaCM) zu etablieren und stetig weiterzuentwickeln. Damit ist DebiTEX 11
Die Autofahrer in Deutschland können wieder etwas aufatmen: Diesel und E10 sind im Vergleich zur Vorwoche günstiger geworden. Das ergab eine Auswertung des ADAC. Ein Liter Super E10 kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,640 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Rückgang von 2,7 Cent. Diesel wurde um 1,5 Cent günstiger und kostete 1,495 Euro je Liter. Ungeachtet der leichten Preisentspannung sind die Spritpreise im Vergleich zu den spürbar gesunkenen Rohö
München, 23. April 2012 – Der bvh hat zum ersten Mal die beste Service-Innovation aus dem Kreis seiner Preferred Business Partner gekürt. Dabei ging das Produkt „pixi* Apps“ der mad geniuses GmbH als Sieger hervor. „pixi* Apps“ ist ein kostenloses Entwicklungsframework, durch das Dienstleister und Partner selbstständig Module für pixi* entwickeln können, ohne dabei den Core der Versandhandelssoftware zu verändern. Der Preis für die beste Innovation wurde bei de
Der aktuelle Acronis Global Disaster Recovery Index 2012 zeigt, dass die Verunsicherung in Sachen Backup und Disaster Recovery im Öffentlichen Sektor im Branchenvergleich am stärksten ist. Die größten Herausforderungen sehen die Befragten im Hinblick auf Budget und Ressourcen. Ein Drittel (33 Prozent) investiert nicht in den Bereich Backup und Disaster Recovery, und 41 Prozent meinten, dass sie kein qualifiziertes IT-Personal für das Management ihrer Systeme haben.
Die Stiftung Warentest nimmt Zahnzusatzversicherungen 2012 unter die Lupe
Wenn Sie auf der Suche nach einer guten Zahnzusatzversicherung sind, dann hat die Stiftung Warentest für Sie viele Anbieter unter die Lupe genommen. Auf der Suche werden Sie sehr schnell bemerken, dass das Thema Zahnzusatzversicherung ziemlich umfangreich ist. Aus diesem Grund nutzen viele Versicherungssuchende gerne Entscheidungshilfen, wie beispielsweise Tests der Stiftung Warentest.