Auf ewig Dein
Auf ewig Dein
Auf ewig Dein
Harvest Swap: Landgericht Magdeburg verurteilt Deutsche Bank
München, 23. März 2012 – Gemeinsam mit b.telligent eröffnet arcplan das zweite arcplan-Schulungszentrum Deutschlands in München. Die arcplan-Experten von b.telligent werden ab Mai 2012 die Schulungen abhalten, die sich an Einsteiger, Fortgeschrittene und auch Experten richten.
Die Eröffnung des zweiten Trainingscenters in Deutschland intensiviert nochmals die erfolgreiche Partnerschaft zwischen b.telligent und arcplan. Seit Juli 2011 geben die arcplan-Experten von b.tell
Baurechtlern bietet die juristische Datenbank beck-online (www.beck-online.de) aus dem Verlag C.H.Beck ab sofort ein neues Modul: Vergaberecht PLUS. Es umfaßt eine übergreifende Darstellung des gesamten Vergaberechts.
Neben den Werken Weyand "Kommentar zum Vergaberecht"; Kapellmann/Messerschmidt "VOB A und B"; Schaller "Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL) Teile A und B", Voppel/Osenbrück/Bubert "VOF Verdingungsordnung fü
Wassermann AG beim 21. Deutschen Materialfluss-Kongress
Die McLaren- und Red Bull-Teams sind Tabellenführer mit den meisten Facebookfans
H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von hochschmelzenden Metallen und technischer Keramik, ist 2011 nachhaltig profitabel gewachsen. Weltweit steigerte H.C. Starck den Umsatz um 28 Prozent auf 883,2 Millionen Euro (2010: 689,3 Millionen Euro). Auch der Ertrag stieg im Vergleich zum Vorjahr deutlich an.
"2011 war ein hervorragendes Jahr für H.C. Starck. Wir haben unsere strategischen und operativen Ziele in allen Geschäftsbereichen deutlich übertroffen un
.
– Mit der neuen Software-Lösung wird aus jedem Windows-PC ein vollwertiger NComputing-Client
– Weniger leistungsfähige PCs lassen sich damit als vollwertige Windows-Clients nutzen
– Clients für iOS und Android zukünftig ebenfalls geplant
NComputing hat heute den neuen vSpace Client für Windows veröffentlicht. Mit der neuen Software stellt der weltweit führende Hersteller im Bereich Desktop-Virtualisierung eine Lösung vor,
Am Sonntag 25. März sollen in der BMW Welt mindestens 265 Münchnergleichzeitig in 30 Minuten das Jonglieren mit drei Bällen lernen. Das wäre Weltrekord.
Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Urteil zum Verbot einer Bettensteuer