Schüleraustausch und Taschengeld
Prepaid Kreditkarten sind für Schüler unterwegs das ideale Zahlungsmittel
Prepaid Kreditkarten sind für Schüler unterwegs das ideale Zahlungsmittel
Innerhalb von einem Monat schickten mehr als 10
000 Portugiesen, Spanier und Griechen ihre Bewerbung zur Agentur für
Arbeit in Schwäbisch Hall. Außerdem gingen bei Ziehl-Abegg,
Weltmarktführer für Luft-und Antriebstechnik, rund 1400 Bewerbungen
ein, der Verpackungsspezialist Optima erhielt mehr als 700. Bei der
Stadt Schwäbisch Hall bewarben sich 350 Kandidaten und bei weiteren
Arbeitgebern der Region.
Das berichtet die Fachzeitung Produktion, Mitveranst
Intelligenter Multimedia-Alltag: Die Nachfrage nach internetfähiger Unterhaltungselektronik ist groß. Das zeigt die aktuelle Studie "Connected Devices – Alle Wege führen ins Web", die Yahoo! Deutschland zum Start der diesjährigen CeBIT veröffentlicht. Der Trend zur Web-Nutzung via Mobiltelefon und Fernsehgeräten setzt sich fort: So nutzen beispielsweise bereits 74 Prozent der Smartphone-Besitzer ihr Mobiltelefon zum Surfen. Doch damit nicht genug: Ein F&
Was Betriebe beim Online-Handel beachten müssen
Energiekosten sparen ist ganz leicht, wenn man einige Regeln beachtet und den Energieanbieter wechselt.
Online-Umfrage von GULP, Projektbörse und Personalagentur für IT und Engineering, unter Projektanbietern und Einkäufern
Nicht-monetäre Motivationsfaktoren entscheidend /
Finanzieller Spielraum ungenügend / Erhebliche Unterschiede unter den
Einkommensklassen und Tätigkeitsarten festzustellen
Die Deutschen arbeiten gerne – heute sogar noch mehr als vor einem
halben Jahr: Im Vergleich zum Juni 2011 ist der Anteil derer, die
gerne zur Arbeit gehen von 88 Prozent auf 91 Prozent gestiegen. Die
übergroße Mehrheit will bei ihrem jetzigen Arbeitgeber bleiben und
erwägt in diesem Jahr
Nach zahlreichen Tests in den vergangenen Wochen und Monaten, bei denen die Performance des BMW M3 DTM im Vordergrund stand, ging es in der vergangenen Woche um die Fitness der BMW Motorsport Fahrer. Andy Priaulx (GB), Augusto Farfus (BR), Bruno Spengler (CA), Martin Tomczyk (DE), Joey Hand (US), Dirk Werner (DE) sowie Test- und Entwicklungsfahrer Marco Wittmann (DE) begaben sich von Dienstag bis Sonntag in die Hände des Teams von Formula Medicine und arbeiteten in Viareggio nahe Florenz (
Die deutschen IT- und Telekommunikationsunternehmen (ITK) bekommen die Euro-Krise und die weltweite Konjunkturflaute zu spüren. Die Industrie werde dieses Jahr nicht ganz so stark wachsen wie zuletzt prognostiziert, sagte Dieter Kempf, Präsident des Branchenverbands Bitkom, dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich in diesem Jahr insgesamt weniger dynamisch als im Vorjahr. Das geht an unserer Branche nicht vorbei", unterstrich Kemp
Sparen Sie durch VideokonferenzenZeit, Kosten und Umweltressourcen