Bewährte Konzepte von der Schule in den Beruf nun
für alle Schulen zugänglich – Gemeinsame Vorstellung durch
Kultusstaatssekretär Sibler, bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer
Brossardt, bbw-Hauptgeschäftsführer Loebe und Schüler von
Mittelschulen in München und Stadtsteinach-Untersteinach
"Stark für den Beruf" lautet das Motto, unter dem die bayerischen
Mittelschülerinnen und Mittelschüler fit gemacht werden fü
Delegate unterstützt die komplette Supply-Chain zwischen Geschäftspartnern
First Businesspost ? Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen rund um E-Invoicing ? hat heute eine weitreichende Kooperation mit der Delegate-Group angekündigt. Diese gehört zu den weltweiten Marktführern für Softwarelösungen, Dienstleistungen und Consulting Catering- und Healthcare-Segment. Künftig können Anwender der Delegate Softwarelösungen ihre Bestell
(München, den 1. Dezember 2011) Die Vantargis Factoring GmbH gibt den Leitfaden "LiMAX 2011: Liquiditätsmaximierung für den Mittelstand" heraus. In der 52-seitigen Gratis-Broschüre "Wie Sie als Unternehmen mit Factoring Ihre Liquidität sichern und Forderungsausfälle vermeiden" findet der Leser unter anderem Informationen zum Nutzen von Factoring sowie Praxisbeispiele aus den Branchen Transportgewerbe, Zeitarbeit, Verarbeitendes Gewerbe, Groß
In der Rubrik"Standpunkte"auf UNI.DE veröffentlicht das Studentenportal mindestens einmal im Monat ein spannendes Thema,über das Studenten diskutieren. Meist sind die Diskussionen dabei an aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen oder an das UNI.DE Monatsthema angelehnt.
Im 3. Quartal 2011 entstand dem Mittelstand ein Zinsschaden von 700 Mio. EUR aus zu hohen Zinsen für Betriebsmittelkredite.
Unsere aktuellen Untersuchungen zeigen, daß mittelständische Unternehmen bis zu 30 % des Zinsaufwands einsparen können. Alleine im 3. Quartal 2011 entstand dem Mittelstand ein Zinsschaden von etwa 700 Mio. EUR aus zu hohen Zinsen für Betriebsmittelkredite. Gerade in Niedrigzinsphasen werden überhöhte Kreditzinsen für Altkredite bez