Münchner Konferenz fordert stärkere bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Russland

Die Münchner Konferenz hat stärkere bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Russland gefordert. "Für die Zukunft ist es vor dem Hintergrund sich ändernder geopolitischer Machtverhältnisse von höchster Priorität, ein größeres Mass an gegenseitigem Vertrauen aufzubauen," erklärte der Vorsitzende Wolfgang Ischinger. Europäische Politiker, Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler trafen am Donnerstag zur internationalen Konfer

Münchner Konferenz fordert stärkere bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Russland sowie eine engere wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit mit der EU

Europäische Politiker, Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler
trafen heute zur internationalen Konferenz "The relations between the
EU and Russia from a German perspective – expectations with regard to
the upcoming elections" in München zusammen. Sie behandelten eine
Vielzahl von Fragen, die im Vorfeld der russischen Wahlen von
Bedeutung für die Beziehungen zwischen der EU und Russ-land sind.
Diskutiert wurden unter anderem die derzeitige geopolitische und
sozio&ou

Münchner Konferenz fordert stärkere bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Russland und engere wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit

Münchner Konferenz fordert stärkere bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Russland und engere wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit

Europäische Politiker, Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler trafen heute zur internationalen Konferenz „The relations between the EU and Russia from a German perspective – expectations with regard to the upcoming elections“ in München zusammen. Sie behandelten eine Vielzahl von Fragen, die im Vorfeld der russischen Wahlen von Bedeutung für die Beziehungen zwischen der EU und Russ-land sind. Diskutiert wurden unter anderem die derzeitige geopolitische und sozioökonomische

TPG® jetzt geschützte Marke in Europa und den USA

TPG® jetzt geschützte Marke in Europa und den USA

TPG The Project Group sichert den Markenwert für weiteres internationales Wachstum

München, Deutschland, 30.08. 2011 – Ab sofort ist TPG® ein geschützter Markenname in Europa und den USA. Der Grund: Stetiges Wachstum auf internationalen Märkten machte den Eintrag beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) nötig. Als Wortmarke geschützt sind die drei Buchstaben jetzt im Zusammenhang mit Computerprogrammen und Software für Projekt-, Ressourcen