Der C&S Geschäftsführer und Leiter des C&S Instituts Bruno Ristok wird sich am 09. April 2019 an der Podiumsdiskussion zum Thema ?Automatisierungstechnologien und Assistenzsysteme in der Pflege? einbringen. Zurückgreifen kann er dabei auf 35 Jahre Erfahrung in der Sozialwirtschaft und mehrere Forschungsprojekte?innerhalb des Themenfeldes?Assistenzrobotik. Im Rahmen der Messeführung ?IT in der ambulanten Pflege? präsentiert C&S eine Lösung für die […]
Zahlreiche Besucher der Altenpflege 2019 sind mit gelben Warnwesten auf der Leitmesse unterwegs. Dieser Anblick erinnert an die überparteilichen Gelbwestenproteste aus Frankreich, die schließlich in einen Bürgerdialog mündeten. Die Warnwesten auf der Altenpflege sind versehen mit dem Schriftzug ?Geht. Pflege. Digital?!? und symbolisieren den Aufbruch in eine digitale Pflege. Diese ist eine wirkungsvolle Gegenmaßnahme zur […]
Unter dem Titel ?Sofort verfügbare Lösungen für den Pflegenotstand? präsentiert C&S auf der Altenpflege eine ganze Reihe etablierter und innovativer Systeme, die zu einer Entlastung der Pflegekräfte, zu einer Erhöhung Pflegequalität der zu Pflegenden und zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte führen. Zentraler Bestandteil der Lösungen ist die Plattform ManagingCareDigital, die Dokumentationssoftware und Sensorik-Daten […]
Amtsgericht Mühldorf am Inn eröffnet Insolvenzverfahren – Kunden-Resonanz schon jetzt überwältigend Große Erleichterung am Stadtplatz in Mühldorf am Inn: Das Amtsgericht Mühldorf am Inn hat das im Januar 2019 beantragte Eigenverwaltungsverfahren des ortsansässigen Modehaus Schmederer nun offiziell eröffnet. Inhaber Christian Rädeke: „Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens freut uns sehr. Nicht zuletzt dank dieser Entscheidung schauen wir […]
C&S und die factis GmbH, ein Unternehmen der CompuGroup Medical SE, zeigen auf der Altenpflege 2019 eine vertiefte Integration der mobilen Leistungserfassung von factis in die Branchenlösung C&S CareOffice. Die seit 2017 bestehende Zusammenarbeit beider Firmen wird durch weitere Funktionen im Bereich der Pflegedokumentation ? Berichte, Vitalwerte, Wundfoto sowie der Arbeitsorganisation ? Anzeige Dienstplan, Anzeige […]
Zum ersten Mal demonstriert die C&S Computer und Software GmbH aus Augsburg ihre neue Schnittstelle zum TeleDoc-System der Docs in Clouds TeleCare GmbH aus Aachen. Dabei nutzen beide Firmen die Digitalisierungsplattform ?ManagingCareDigital? als Basis für ihre Integration. Der Ärztemangel und der demographische Wandel führen zu einer zunehmenden Arbeitsverdichtung in der allgemeinmedizinischen Versorgung. So bleibt den […]
Die C&S Computer und Software GmbH arbeitet in zahlreichen nationalen Projekten gemeinsam mit renommierten Forschungseinrichtungen an den Zukunftsthemen der Pflege
3,4 Millionen ? das ist die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland (Destatis, 31.12.2017). Tendenz: steigend. Das macht die Pflege zu einer zukunftsträchtigen Branche, die derzeit aufgrund vieler unbesetzter Stellen an ihre Grenzen stößt. Digitale Lösungen wie die intelligente Digitalisierungsplattform ManagingCareDigital  von C&S und die Lindera Mobilitätsanalyse können Fachkräfte entlasten und zur Verbesserung der Qualität […]
Digitale Anwendungen in der ambulanten Pflegeversorgung werden meist isoliert von bestehender Software zur Pflegeplanung und -dokumentation konzipiert. Wichtige Informationen wie Alarmierungen, Messwerte aber auch prädiktive Aussagen zur Unterstützung von pflegebedürftigen Personen werden aktuell in der Regel separat verarbeitet. Eine Integration über Schnittstellen ist derzeit noch sehr selten anzutreffen. Die Kooperation der CIBEK GmbH und der […]