Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Büroorganisation, Selbstmanagement, Zusammenarbeit mit dem Chef, BWL Basis-Wissen und Projektmanagement. > Mehr Erfolg durch Selbstorganisation > Meetings souverän steuern und hochwertige Ergebnisse sicherstellen > Schnelles Erfassen der wesentlichen Positionen der GuV und der Bilanz > Welche Bedeutung hat die BWA für die Unternehmenssteuerung? > Die wichtigsten Kennzahlen […]
Sunnyvale (USA)/München, April 2017 – Wie entwickelt man intelligentere und sicherere IIoT-Systeme? Zu diesem Thema bringt Real-Time Innovations (RTI) die dritte Connext Conference nach Freising bei München. Vom 9. bis 10. Mai organisiert RTI die zweitägige Veranstaltung im Munich Airport Marriott Hotel, die Entwickler und DDS-Interessierte adressiert. Die RTI Connext Conference bietet Usern, Entwicklern und […]
96 Prozent mittlerer und großer Unternehmen weltweit setzen auf digitale Transformation und sind bestrebt, mit innovativen Technologien ihre Geschäftsmodelle und -prozesse zu verbessern*. Dabei erwarten interne wie externe Anwender permanenten Zugriff auf Dienste, Apps und Daten, rund um die Uhr. Diese Erwartungen können viele Unternehmen nicht erfüllen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Enterprise […]
(Mynewsdesk) Austin, Texas / München, Deutschland ? Xplore Technologies Corp. (NASDAQ: XPLR), führender Hersteller von robusten Tablet-PCs für den professionellen Einsatz, baut seine bewährte XSLATE R12-Produktlinie aus. Mit neuen Ausstattungsvarianten und attraktiven Preisen geht Xplore mit den neuen Modellen noch flexibler auf die individuellen technischen Anforderungen seiner Kunden ein. Je nach benötigter Leistung können Nutzer […]
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Zielvereinbarungen, Meetings effizient führen und Zeit sparen im Arbeitsalltag. > Zeitersparnis durch konsequentes Selbstmanagement > Zeitdiebe erkennen und Arbeitsabläufe beschleunigen > Wenn–s wieder zu langsam geht: Durch Zielvereinbarungen im Team Zeit gewinnen > Schnell und konstruktiv Ergebnisse in Meetings erreichen > Konflikte und Missverständnisse – Unnötige Zeiträuber! […]
München – Bereits zum dritten Mal hatte die Sparda-Bank München anlässlich des Weltspartages im Oktober 2016 zur großen Malaktion für Kinder und Jugendliche in Oberbayern aufgerufen. Ende Januar ist der Wettbewerb erfolgreich zu Ende gegangen: Insgesamt 858 Kunstwerke zum Thema „Tiere des Waldes“ wurden im Aktionszeitraum von 684 kleinen Künstlern eingereicht. „Hirsche, Füchse, Rehe, Hasen, […]
Riverbed Technology übernimmt Xirrus, einen führenden Anbieter von Wi-Fi-Netzwerken der nächsten Generation. Mit der Akquisition des privat geführten Unternehmens erweitert Riverbed sein marktführendes SD-WAN- und Cloud-Networking-Angebot SteelConnect um eine Suite aus Wi-Fi-Lösungen, die über die Cloud verwaltet werden. Der Zukauf ermöglicht Kunden eine einheitliche Konnektivität und eine richtlinienbasierte Orchestrierung über das gesamte Netzwerk hinweg – […]
Am 25. und 26. April 2017 präsentieren die Münchner Cloud-Security-Experten Uniscon gemeinsam mit der führenden White-Label-Plattform für IP-Services Purtel ihre Cloud-Lösung Sealed Freeze. Vorratsdatenspeicherung as a Service (VDSaaS) ist ihre Devise. Dazu haben beide Unternehmen einen gemeinsamen Stand (Stand 38) auf der Glasfasermesse 2017 in Frankfurt am Main. Die Glasfasermesse des Bundesverbandes Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) […]
– Larsen & Toubro Infotech legt Report „Trendthemen in der SAP-Welt 2017/2018″ vor – Sudhir Chaturvedi, Präsident und Vorstandsmitglied Larsen & Toubro Infotech: „Weltweit ist L&T unter den führenden Partnern und Anwendern der SAP. Mit dem Report wollen wir speziell den deutschen Markt adressieren“ S4/HANA und Cloud haben die höchste Priorität für die SAP-Anwenderschaft in […]
Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Vereinfachung der Bankenregulierung sollte nicht nur für Kleinstbanken, sondern für alle Regionalbanken mit einem risikoarmen Geschäftsmodell gelten. Das fordert der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) anlässlich der heutigen Anhörung zu den Plänen im Europäischen Parlament. Nach Ansicht von GVB-Präsident Jürgen Gros greift es zu kurz, nur Institute mit einer Bilanzsumme von weniger […]