iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin

iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin

Website live, Blind Bird Phase gestartet und Call for Papers eröffnet

Die Anmeldung für das Software Architecture Gathering 2025 (SAG) ist ab sofort geöffnet. Die internationale Konferenz für Softwarearchitektur, organisiert vom International Software Architecture Qualification Board (iSAQB®) in Kooperation mit heise medien, findet vom 24. bis 27. November 2025 im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz statt. Die Teilnehmenden erwarten ca. 45 Sessions und Keynotes sowie 8 ganzt&

Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Europäisches Parlament fordert neue Abschätzung der Folgen für die Arzneimittelbranche

Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Europäisches Parlament fordert neue Abschätzung der Folgen für die Arzneimittelbranche

Pharma Deutschland begrüßt den Beschluss des Parlamentes als wichtiges Signal für eine notwendige Überarbeitung der KARL.

Das Europäische Parlament (EP) hat heute den Initiativbericht zur Wasserresilienzstrategie verabschiedet und darin einen Beschluss zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) gefasst. In dem Beschluss fordert das EP die Europäische Kommission auf, eine neue Folgenabschätzung für die Auswirkungen auf die Arzneimittelbranche vorzulegen. Hint

Neues Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung / dbb-Chef Silberbach: „Wir brauchen dringend eine Trendwende“

Neues Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung / dbb-Chef Silberbach: „Wir brauchen dringend eine Trendwende“

Mit der Gründung des neuen Ministeriums setzt die Bundesregierung aus Sicht des dbb ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Landes.

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach begrüßte am 7. Mai 2025, dass die Digitalisierung nun auf Bundesebene mit der notwendigen politischen Priorität versehen wird: "Digitalisierung und moderne, effiziente staatliche Strukturen sind kein Selbstzweck, sondern entscheidende Voraussetzungen für einen leistungsf&

Nikotinbeutel-Zulassung als Lackmustest / International Harm Reduction Day: BVTE fordert fortschrittliche Tabakpolitik

Nikotinbeutel-Zulassung als Lackmustest / International Harm Reduction Day: BVTE fordert fortschrittliche Tabakpolitik

Die Zulassung von tabakfreien Nikotinbeuteln bleibe der Lackmustest für eine fortschrittliche Tabakpolitik. Diese Erwartung an die neue Bundesregierung formuliert der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) anlässlich des diesjährigen International Harm Reduction Days am 7. Mai. Entsprechend ihres großen Potenzials zur Schadensminderung sollten Nikotinbeutel, die weiterhin für Konsumenten in Deutschland nicht legal erhältlich sind, als R

BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen / Unternehmerisches Know-how in den Ministerien hilfreich

BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen / Unternehmerisches Know-how in den Ministerien hilfreich

Friedrich Merz ist im zweiten Wahlgang zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt, die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD nimmt jetzt ihre Arbeit auf. Dazu sagt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Ich gratuliere Herrn Merz zur Wahl zum Bundeskanzler und der neuen Bundesregierung zur erfolgreichen Bildung des Kabinetts. Der Weg bis hierhin war nicht ohne Hürden, umso wichtiger ist jetz

Zölle, Zinsen und Unsicherheit: Märkte unter Druck vor FED-Entscheid

Zölle, Zinsen und Unsicherheit: Märkte unter Druck vor FED-Entscheid

Der DAX wie auch die US-Indizes S&P und Nasdaq schwächen sich (vorbörslich) knapp 1?% ab, die US-Märkte setzten die Korrektur von gestern fort.
Gleichzeitig gibt Trump nach und nach Details zu spezifischen Zöllen, vor allem auf die Pharma- und Semiconductor-Industrie, bekannt. Die Märkte reagieren zunehmend nervös auf die unberechenbare Eskalation der handelspolitischen Maßnahmen. Gleichzeitig gestalten sich die Entwicklungen bei den Handelsabkommen komple