GDNG verbessert Zugang zu Gesundheitsdaten: Pharma Deutschland setzt sich für faire Bedingungen und mehr Innovationen ein

GDNG verbessert Zugang zu Gesundheitsdaten: Pharma Deutschland setzt sich für faire Bedingungen und mehr Innovationen ein

Mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) wird ein neues Kapitel in der Nutzung von Gesundheitsdaten in Deutschland aufgeschlagen. "Pharmazeutische Unternehmen erhalten durch den Zugang zu vielfältigen, aggregierten Daten – unter anderem von Krankenkassen, Registern und weiteren Dateninhabern – neue Möglichkeiten, innovative Therapien zu entwickeln. Besonders im Bereich der AMNOG-Arzneimittel stehen wir vor einem grundlegenden Wandel", betont Dorothee Brakmann, Hauptgesch

Deutschlandticket fehlt vielfach in Stellenanzeigen / Stellenanzeigen-Analyse zeigt: Nur wenige Arbeitgeber werben mit dem Deutschlandticket, um Bewerber*innen von sich zu überzeugen

Deutschlandticket fehlt vielfach in Stellenanzeigen / Stellenanzeigen-Analyse zeigt: Nur wenige Arbeitgeber werben mit dem Deutschlandticket, um Bewerber*innen von sich zu überzeugen

Viele Arbeitgeber spendieren ihren Mitarbeitenden das Deutschlandticket als Jobticket, verpassen es aber, damit als Arbeitgeber zu werben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse für die Jobbörse jobtensor.de mehr als 1,3 Millionen Stellenanzeigen ausgewertet hat. Demnach weisen Unternehmen, die nach neuen Mitarbeitern suchen, nur in 8,7% ihrer Stellenanzeigen auf ein Deutschland- oder Jobticket hin. Konkret auf das Deutschlandticket verweisen gerade einmal 3,9% der Ausschreibunge

Berliner Morgenpost/Der Hass wird unerträglich/Kommentar von Birgitta Stauber

Berliner Morgenpost/Der Hass wird unerträglich/Kommentar von Birgitta Stauber

CDU-Politiker will nicht länger Zielscheibe sein

Es ist einfach zu viel. Dieser tägliche Hass, die eingeworfenen Scheiben, die Bedrohungen und Verhöhnungen: Marco Wanderwitz gibt auf, aus Sorge um seine Familie. Nach 22 Jahren im Bundestag. Damit verliert Ostdeutschland einen wichtigen Fürsprecher, denn Wanderwitz weiß, was die Menschen bewegt – vor allem: was sie in die Arme der Populisten treibt. Gerade darum ist seine Stimme so wichtig, wenn es darum geht, die recht

Berliner Morgenpost/Politik für die Mittelschicht/Leitartikel von Gilbert Schomaker

Berliner Morgenpost/Politik für die Mittelschicht/Leitartikel von Gilbert Schomaker

CDU und SPD in Berlin ist es ernst mit dem gemeinsamen Regieren

Es ist also geschafft: Die Koalition von CDU und SPD hat drei Milliarden Euro aus einem 40-Milliarden-Euro-Etat herausgeschnitten. Das Gute vorab: Dass die monatelangen Spardebatten weitestgehend geräuschlos verliefen, zeigt, dass es beiden Senatsparteien ernst ist mit dem gemeinsamen Regieren. Schwarz-Rot zeichnete in den vergangenen Wochen und Monaten ein ganz anderes Bild als auf Bundesebene die völlig zerstrittene Amp

„nd.DerTag“: Unterlassene Hilfeleistung – Kommentar zum Lagebild Gewalt gegen Frauen des BKA

„nd.DerTag“: Unterlassene Hilfeleistung – Kommentar zum Lagebild Gewalt gegen Frauen des BKA

Fast drei versuchte Femizide jeden Tag verzeichnete das Bundeskriminalamt im Jahr 2023. Und fast jeden Tag wurde eine Frau ermordet, nur weil sie eine Frau ist. Auch wenn es für die entsprechende Forschung an den Grundlagen mangelt – etwa an einer einheitlichen Definition von Femiziden -, ist eine Ursache bekannt: Femizide stehen oft im Zusammenhang mit partnerschaftlichen Beziehungen und sind Ausdruck fortwirkender patriarchaler Strukturen. Nach wie vor betrachten Männer Frauen als ih

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Gewalt gegen Frauen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Gewalt gegen Frauen

Die Zahlen zu Straftaten gegen Frauen sind erschreckend – und überraschen doch niemanden, der sich je mit Frauenfeindlichkeit, mit häuslicher Gewalt oder Sexualstraftaten beschäftigt hat. Der Schutz von Frauen hat weder gesellschaftlich noch politisch Priorität. Gesellschaftlich fehlt das Bewusstsein für das Ausmaß des Problems. Über Gewalt gegen Frauen wird nicht in großen Talkshows gesprochen. Das Thema sorgt auch nicht für ähnliche Aufregung