ACP weiterhin auf Wachstumskurs– Eröffnung eines neuen Standorts in Berlin

ACP weiterhin auf Wachstumskurs– Eröffnung eines neuen Standorts in Berlin

Die ACP Gruppe ist mit einer neuen Gesellschaft nun auch in der deutschen Hauptstadt Berlin vertreten. Im Fokus steht die bedarfsgerechte IT-Lösung von ACP für öffentliche Auftraggeber, mitsamt Mittelstand, Industrie und Gesundheitssektor. Seit dem 01.07.2023 ist die ACP IT Solutions GmbH in Berlin ein Teil der ACP Group AG.
Als zuverlässiger und kompetenter Partner unterstützt ACP Behörden, Organisationen und Unternehmen bei deren Herausforderungen innerhalb der ge

Urlaubsfotos im Netz: fünf Tipps für einen sicheren Umgang

Eltern teilen gerne Momentaufnahmen ihrer Kinder in Sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und Co. Dabei sind Urlaubsschnappschüsse besonders beliebt, jedoch auch mit Risiken verbunden. Einmal im Netz veröffentlicht, sind Bilder sowie persönlichen Daten schnell für andere zugänglich und können zweckentfremdet werden. Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) erklärt, worauf Sie beim Posten von Kinderbildern achten sollten, um die Risiken wie unkontrollierte V

Agrar-Messe Rottalschau/Karpfhamer Fest

Agrar-Messe Rottalschau/Karpfhamer Fest

Besuchen Sie uns vom 01.09.2023 – 05.09.2023 täglich zwischen 8.30 – 18.00 Uhr an unserem Messestand!
Sie finden uns in der Agrarhalle (Halle 7/Stand 2810).
Veranstaltungsort
Karpfhamer Fest
Volksfeststraße 1
94086 Bad Griesbach im Rottal
Über die Rottalschau
Die Rottalschau hat sich inzwischen zu einer der bedeutendsten Landtechnik-Messen Deutschlands entwickelt. Die Messe läuft jeweils zeitgleich mit dem Karpfhamer Fest von Freitag bis Dienstag.
Auf n

Kein Vorsteuerabzug für Kleidung

Kein Vorsteuerabzug für Kleidung

Eine ewige Streitfrage: Sind Aufwendungen für Berufskleidung steuerlich absetzbar, auch wenn die Sachen privat getragen werden können? Der Kläger ist selbstständiger Trauerredner und Trauerbegleiter und wollte für die Anschaffung, Änderung, Reparatur und Reinigung seiner schwarzen Berufskleidung Vorsteuern abziehen. Der Bundesfinanzhof lehnte ab. Es handele sich, so die Richter, bei der strittigen Berufskleidung um bürgerliche Kleidung. Und für solche ist

Keine Umsatzsteuer auf Schlachthof-Vorkosten

Keine Umsatzsteuer auf Schlachthof-Vorkosten

Die Preisgestaltung der Schlachthöfe sorgt immer wieder für Diskussionen. Grund dafür sind verschiedenste Kostenpositionen auf ihren Abrechnungen. Ein Streitfall aus Bayern hat nun den Weg bis zum obersten Finanzgericht gefunden. Von dem sich aus Güteklasse und Gewicht ergebenden Preis für das jeweilige Tier zog die betroffene Schlachterei unter anderem sonstige Vorkosten ab. Die Abzüge umfassten die Kosten für das Qualitätsmanagement (einschließlich

Zugunsten von 13a-Landwirten

Zugunsten von 13a-Landwirten

Die Finanzverwaltung war bislang der fälschlichen Auffassung, dass unabhängig von der tatsächlichen Länge des Wirtschaftsjahres bei 13a-Landwirten generell der volle Grundbetrag für ein volles Wirtschaftsjahr anzusetzen ist. Geklagt hatte ein Hofübernehmer, der aufgrund der Hofübergabe zum 1. Juni für das entstandene einmonatige Rumpfjahr den gesamten Zwölf-Monatsgewinn hätte versteuern sollen. Die obersten Finanzrichter sagten Nein und urteilten

Versorgung von Kindern und Jugendlichen: Krankenhäuser müssen detailliert nach Kostenstellen abrechnen

Versorgung von Kindern und Jugendlichen: Krankenhäuser müssen detailliert nach Kostenstellen abrechnen

Wirtschafts- und Jahresabschlussprüfer müssen bescheinigen, dass Krankenhäuser Mittel nicht zweckfremd verwendet haben. Sie sollen bestätigen, dass die Erlösvolumen für voll- und teilstationäre Leistungen zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen richtig ermittelt sind. Doch in der Praxis führt dies zu gravierenden Problemen.
Darum geht es
Der Krankenhausfachausschuss des Instituts für Wirtschaftsprüfer (IDW) hat sich mit prüfungsrelevante

Erstattungsansprüche: Aufrechnungsverbot in Landesverträgen ist wirksam

Erstattungsansprüche: Aufrechnungsverbot in Landesverträgen ist wirksam

In einigen Landesverträgen haben Krankenhäuser und Krankenkassen vereinbart, dass die Aufrechnung von Erstattungsansprüchen mit unstreitigen Krankenhausforderungen unzulässig ist. Einzelne Betriebskrankenkassen wollten sich nicht an diese Vereinbarung halten und zogen vor das Bundessozialgericht.
Das Urteil des Bundessozialgerichts
In einem noch nicht im Volltext vorliegenden Urteil gab das Bundessozialgericht (BSG) jetzt der Krankenhausseite recht (Urteil vom 11. Mai 2023,&n

Abziehbare Werbungskosten

Abziehbare Werbungskosten

Ein Miterbe erwarb aus dem gemeinsamen Nachlass heraus ein Erbbaurecht mit einem Wohngebäude. Allerdings war das Erbbaurecht mit einem Wohnungsrecht belastet. Das kaufte der neue Eigentümer der Bewohnerin für 40.000 Euro ab und bewog sie damit zum Auszug. Das renovierte Haus vermietete der Miterbe und erzielte daraus Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Die Ausgleichszahlung stufte er als vorab entstandene Werbungskosten ein. Das Finanzamt sah aber in der Ablöse f&u