Wer entscheidet über die Energiepolitik?

Fachwissen

Fachwissen
Die Work-Life-Balance ist ein Thema, das heutzutage – vor allem bei der jüngeren Generation – immer wichtiger wird. Immer mehr Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen suchen nach einem Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben, um ein erfülltes und gesundes Leben zu führen.
Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen haben mittlerweile erkannt, dass die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter einen direkten Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens hat. Doch worauf kommt es Arbeitnehmern bei der
In der Arbeitswelt ist "Quiet Quitting" zu einem immer häufigeren Phänomen geworden. Dabei kündigen Mitarbeiter leise und ohne Vorankündigung ihren Job – allerdings nur hinsichtlich der Motivation. Dies bedeutet kurz gesagt, dass Arbeitende nicht mehr über das Limit hinausgehen und nur mehr "Dienst nach Vorschrift" betreiben. Stichworte dazu sind keine Überstunden, keine Ideen, geringe Motivation und Arbeitsleistung und auch keine Extraarbeit. In
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden

Neue seniore Mitarbeiter:innen aus Musik- und Filmbusiness sorgen jetzt mit für Stories, die Leads bringen
Vermögensplanung ist ein Thema, das uns alle angeht, unabhängig davon, wie groß oder klein unser Einkommen ist.
Eine Inflation beschreibt den Anstieg des allgemeinen Preisniveaus in einer Volkswirtschaft. Dies führt zu einer Abwertung der Währung und einem Verlust an Kaufkraft.
Berlin, 29.06.2023: Fachveranstaltung und Networking-Gelegenheit

Echtes Vertrauen schaffen.

Die im letzten Artikel ausführlicher beschriebene Aktie des US-amerikanischen Halbleiterherstellers ist nach Bekanntgabe der neuen Geschäftsergebnisse am vergangenen Mittwoch um über 26% nach oben gesprungen, auf zeitweise fast 395 US-Dollar, und hat dabei das im letzten Artikel erwähnte Ziel von 330 US-Dollar weit übertroffen.
Damit hat die Aktie das alte Allzeithoch bei ca. 346 US-Dollar deutlich überstiegen und ein neues Allzeithoch markiert.
Dass hier fast