Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement umfassend zertifiziert

Die Bedeutung der Mitarbeiter für ein Unternehmen spiegelt sich auch in den Anstrengungen wider, die es auf dem Gebiet der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz unternimmt.

Die Bedeutung der Mitarbeiter für ein Unternehmen spiegelt sich auch in den Anstrengungen wider, die es auf dem Gebiet der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz unternimmt.

Der SKYGROUND Konzern ist stolz darauf, BERLINER TAGESZEITUNG exklusiv die Partnerschaft mit lydian.world Metaverse bekannt zu geben.
Wie die BERLINER TAGESZEITUNG bereits kürzlich in einem Interview mit CEO Alexander Oelfke berichtete, das auch in internationalen Medien wie Forbes, The Guardian, The Japan Times, Benzigna France, Yahoo! Finance und WallStreet Online veröffentlicht wurde, hat das Unternehmen in den letzten Monaten hart an einem bedeutenden Projekt gearbeitet. Nach eine

Der inhabergeführte Wäschereidienstleister mit Sitz in Deutschland und Polen wurde kürzlich von der polnischen Arbeitsschutzbehörde als "Arbeitgeber des Jahres" ausgezeichnet.

Die im MDAX notierte Aktie hat am heutigen Mittwoch zeitweise 13,77 Prozent eingebüßt. Damit hat der Kurs nach einer Erholungsbewegung ein Breakout Gap nach unten hingelegt und auf 22,04€ korrigiert. Im August 2021 hatte das Papier noch auf einem Hoch mit einem fast doppelt so hohen Wert notiert.
Analysten von der Investmentbank JP Morgan sehen für das Darmstädter Unternehmen Korrekturbedarf für die Markterwartungen in Bezug auf die operative Marge sowie den freien

Ziel ist es, anhand von zehn Industrieunternehmen das Vorgehen und die Auswirkungen einer digitalen Transformation zu untersuchen.

Arbeitgeber müssen ihre Angestellten über bestehende Urlaubsansprüche informieren. Nur dann können deren Ansprüche verfallen und verjähren. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit zwei wegweisenden Urteilen vom 20.12.2022 noch einmal bestätigt. Welche Folgen diese Urteile haben, erläutert Ecovis-Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Gunnar Roloff in Rostock.
Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts
D

Bei gleicher Qualifikation und bei identischer Tätigkeit sind geringfügig Beschäftigte analog ihren Vollzeitkollegen zu bezahlen. Das ist auch dann der Fall, wenn sich die Personaleinsatzplanung für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber viel aufwendiger gestaltet. Das ist aber kein sachlicher Grund, beim Stundenlohn zu differenzieren.
Der Fall
Geklagt hatte ein Rettungsassistent. Er war geringfügig beschäftigt. Die – nach dem Verständnis des Arbeitgebers &ndas

Am Montag, 30.01.2023, gibt der Bundesfinanzhof (BFH) seine Entscheidung, wie es mit dem Solidaritätszuschlag (Soli) weitergeht, bekannt. Es ist durchaus möglich, dass trotz des Urteils aus München in der Sache trotzdem noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, sondern es beim Bundesverfassungsgericht in die letzte Runde geht, weiß Ecovis-Steuerberaterin Anja Weißflog in Chemnitz.
Worum geht es?
Ende 2019 ist der „Solidarpakt II“ ausgelaufen. Damit wu

Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023, tritt das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft, sofern der Bundesrat am 10.02.2023 zustimmt. Ziel des Gesetzes ist es, Whistleblower umfassend zu schützen. Unternehmen sollten jetzt handeln und die vom Gesetzgeber geforderte interne Meldestelle für Hinweisgeber zügig einrichten.
Verstöße gegen den Daten- oder den Arbeitsschutz, aber auch Steuerhinterziehung, Betrug oder Korruption: Das alles gibt es in vielen Unternehmen. Dabei kost
Pünktlich zum deutschlandweiten „Sicheren Login Tag“ am 1. Februar veröffentlicht Deutschland sicher im Netz (DsiN) den neuen Verbraucherratgeber „Benutzerkonten sichern – einfach einloggen” mit hilfreichen Tipps und Hilfestellungen. Die fünfte Ausgabe der Ratgeberreihe ist in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitshersteller Yubico entstanden.
Ob bei der Arbeit, beim Online-Shopping, bei der Nutzung von Social Media Diensten oder Videoportalen – der