.
Aktuell
Am Montag sind die Aktien der Credit Suisse Bank auf ein neues Allzeittief bei 3,52 Franken gefallen. Die angeschlagene Großbank bleibt weiterhin ein relevantes Thema, einerseits für den Schweizer Markt, aber auch an den internationalen Finanzmärkten. Immer mehr Analysten korrigieren nun ihre Kursziele deutlich nach unten. Das tiefste Kursziel wurde von denUS-Aktienanalysten von CFRA bei gerade einmal 3,50 Franken gesetzt. Die Negativschlagzeilen bezüglich Credit S
Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erhalten bundesweit einheitliche Unternehmensnummern, diese lösen die bisherigen Mitgliedsnummern ab. Die Unternehmensnummer (UNR.S) erleichtert zukünftig die Kommunikation zwischen Unternehmen und Unfallversicherung. Am 21. Oktober startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit dem Versand: Bis zum Jahresende erhalten alle Unternehmerinnen und Unternehmer die neue Nummer automatisch per Post.
Frequenz, das Berliner Startup hinter der revolutionären, KI-basierten Lösung zur Senkung von Netzbezug und Stromkosten von Unternehmen, hat eine erfolgreiche Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 13 Millionen EURO abgeschlossen.
Als neuer Investor kommt der in Amsterdam ansässige Venture Fonds SET Ventures, der seit 2007 in digitale Technologien für CO2-freie Energiesysteme investiert, an Bord.
Weitere Teilnehmer der Runde sind der Payback-Gründer Alexander R
"Gehört wird, wer Ideen hat. Konstruktive Vorschläge für die Sicherung und Fortentwicklung einer qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Gesundheitsversorgung in Deutschland hatte die Bundesärztekammer in den 75 Jahren ihres Bestehens fortwährend. Oft ist es ihr gelungen, diese in die politische Debatte ebenso einzubringen wie in die konkrete Gesetzgebung auf Bundesebene. Damit schaffen wir Ärztinnen und Ärzte über unser eigenes berufliche
– 89 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ziehen einen Wechsel zu Herausfordererbanken und alternativen PayTech-Anbietern in Betracht.
Neue Zahlungsmethoden (Instant Payments, e-money, mobile und digitale Geldbörsen, Konto-zu-Konto, QR-Codes) sind bei den Verbrauchern auf dem Vormarsch, aber die drohende Rezession und die steigenden Inflationsraten in Verbindung mit den anhaltenden geopolitischen Problemen stellen eine ganze Reihe neuer Herausforderungen dar.
Die ASSA ABLOY Gruppe, der Weltmarktführer in Zutrittslösungen, hat 100 Prozent der Anteile der Bird Home Automation GmbH übernommen. Ziel ist es, das Geschäft in den kommenden Jahren angesichts der veränderten Marktanforderungen weiter auszubauen und zu skalieren.
Sascha Keller, CEO der Bird Home Automation, erläutert: „Nachdem wir DoorBird im Jahr 2014 gegründet und seitdem kontinuierlich entwickelt haben, haben wir eine unglaubliche Reise hinter uns un
Forderungen der Gewerkschaften dürfen kommunale Arbeitgeber nicht überlasten / Finanziell angespannte Situation in den Kommunen/Sozialpartner sind eine Verantwortungsgemeinschaft
Am 08. Oktober 2022 findet der diesjährige Börsentag Berlin im MOA Bogen nahe des Westhafens statt. In Zeiten steigender Inflation und sinkender Börsenkurse vermittelt die große Finanzmesse den Besuchern wertvolles Wissen zu allen Bereichen der Geldanlage. Mit 45 Ausstellern und zahlreichen Vorträgen bietet der Börsentag Berlin seinen Besuchern auch in diesem Jahr die Chance, sich über aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten und neue Möglichkeite
.
Aktuell
Wie das Unternehmen heute mitgeteilt hat, will es über die kommenden Jahre rund 100.000 Elektroautos des chinesischen Herstellers BYD Auto kaufen. Die ersten mehrere Tausend Fahrzeuge, welche noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen werden, sollen zunächst Sixt-Kunden in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien angeboten werden. Weitere 100.000 Fahrzeuge sollen in mehreren Schritten bis zum Jahr 2028 angeschafft werden.
Mit diesem Deal über