Inflation macht Bundesbürgern Sorgen (FOTO)

Inflation macht Bundesbürgern Sorgen (FOTO)

Die steigenden Preise machen sieben von zehn Bundesbürgern Sorgen. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen.*

Insgesamt geben dies 67 Prozent an. Große Unterschiede beim Alter sind nicht erkennbar. Bei den 14- bis 39-Jährigen sind es rund 60 Prozent, bei den über 40-Jährigen rund 70 Prozent.

Keine Sorgen vor einer anhaltend hohen Inflation machen sich 32 Prozent.

Pressekontakt:

A

BDZV zu Verhandlungenüber neuen Gehaltstarifvertrag

Im Vorfeld der Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) auf die aktuellen Herausforderungen für die Zeitungsbranche aufmerksam gemacht. Zu der schwierigen Lage am Werbemarkt als Folge der Corona-Pandemie in den zurückliegenden beiden Jahren kämen nun extreme Preissteigerungen unter anderem für Zeitungsdruckpapier und Energie hinzu.

Mindestlohn 2022: Ab Januar 2022 steigt der Mindestlohn auf 9,82 Euro

Zum 1. Januar 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 9,82 Euro pro Stunde. Was das für Unternehmen bedeutet, worauf sie bei Minijobbern achten müssen und was eine mögliche Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde bedeuten könnte, erklärt Steuerberaterin Jennifer Otto aus der Ecovis-Kanzlei Osnabrück.
Mindestlohn steigt im Januar und im Juli 2022
Zum 1. Januar 2022 erhöht sich der gesetzliche Mindestlohn von 9,60 Euro auf dann 9,82 Euro je Zeit

BVR zum Gutachten des Sachverständigenrats: Politik sollte gezielte Investitionsanreize mit Blick auf Klimaziele und Digitalisierung setzen

Das aktuelle Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung verdeutlicht aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) einmal mehr, dass weiterhin Inflationsgefahren bestehen und der Konjunkturaufschwung noch immer nicht ausreichend gefestigt ist. "Als unmittelbar die Verbraucher und Unternehmen in Deutschland entlastende Maßnahme sollte die neue Bundesregierung die Umlage zur Finanzierung e

Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt. (FOTO)

Grüne Woche 2022 kehrt mit vielfältigem Programm zurück – Vom 21. bis 30. Januar 2022 findet die 87. Ausgabe der beliebten Traditionsmesse statt. (FOTO)

Innovationen aus der modernen Landwirtschaft hautnah erleben, Spezialitäten aus aller Welt probieren oder in der Blumenhalle den Frühling begrüßen: Vom 21. bis 30. Januar eröffnet die Internationale Grüne Woche (IGW) das Messejahr 2022. Dabei dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf dem Messegelände unter dem Funkturm auf die gewohnte Vielfalt freuen: Zu den Highlights zählen traditionell die Blumenhalle (neu in Halle 7.2a) und die neu gestaltete

Admirals baut Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährungen weiter aus

Admirals baut Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährungen weiter aus

Der internationale Finanzdienstleister Admirals hat seine Produktpalette im Bereich der Kryptowährungen erneut erweitert. Ab sofort stehen den Kunden an sieben Tagen die Woche zehn neue Krypto-CFDs, darunter auch Dogecoin, Cardano und Polkadot, in ihrem MetaTrader-Konto zur Verfügung. Mit diesem Schritt trägt Admirals der zunehmenden Popularität der digitalen Währungen erneut Rechnung.

Kryptowährungen werden immer beliebter. Sie versprechen Gewinne in Zeiten zuneh