„2+Leif“: Bankenpräsident Fröhlich: Großbanken müssen sich mehr auf Realwirtschaft konzentrieren / Blüm fordert europäische Wirtschafts- und Finanzregierung

Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken, Uwe Fröhlich, hat die Großbanken
aufgefordert, sich wieder mehr auf die Realwirtschaft statt auf reine
Finanzgeschäfte zu konzentrieren. In der SWR-Talkshow "2+Leif" sagte
Fröhlich am Montagabend: "Es gilt, die Volumina, die riesigen
Finanzkreisläufe weltweit ein stückweit runterzudampfen und auf das
Niveau der Realwirtschaft – im Sinne einer dienenden Funktio

CDU-Außenpolitiker Mißfelder für EU-Beitritt der Balkan-Länder

Der außenpolitische Sprecher der CDU, Philipp Mißfelder, hat sich für den Beitritt weiterer Balkan-Länder in die Europäische Union (EU) ausgesprochen. "Bei der Frage Kroatien und Balkan insgesamt glaube ich, dass die Perspektive ganz klar und auch sehr zeitnah sein muss", sagt Mißfelder am Montag in der Phoenix-Sendung "Unter den Linden", wie es vorab hieß. Dies sei für den Frieden in Europa wichtig, und die EU-Mitgliedschaft sei ei

Berliner Zeitung: Inlandspresse – keine Vorabmeldung Die „Berliner Zeitung“ kommentiert die neuen Steuerideen der FDP

Die benötigt unbedingt ein − irgendein
− vorzeigbares Ergebnis, um das Thema Steuersenkung und damit
Westerwelles Erbe hinter sich zu lassen. So werden sich CDU, CSU und
FDP alsbald auf eine geringe Steuerentlastung verständigen. Aus
diesem Grund sind die jüngsten Äußerungen von FDP-Generalsekretär
Christian Lindner, dass beim Koalitionsgipfel am Freitag wenig
Zählbares zu erwarten sei, getrost dem Erwartungsmanagement
zuzuordnen –

Zusatzeinnahmen durch Schweizer Steuer-CD übersteigen Ankaufskosten

Der Ankauf einer Steuer-CD aus der Schweiz im Februar 2010 war für die Finanzministerien der Länder äußerst lukrativ. Das belegen neue Statistiken aus Ermittlerkreisen, die der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe) vorliegen. Demnach überstiegen die Erträge beispielsweise in Hamburg die Kosten des Ankaufs bei Weitem. Die CD mit Kundendaten der Schweizer Großbank Credit Suisse wurde im Februar 2010 für einen Millionenbetrag von Bund und L&au

Bankenverbände begrüßen Diskussion über Trennbankensystem

Sowohl Genossenschaftsbanken als auch Sparkassen begrüßen die Diskussion über ein Trennbankensystem. So sagte Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (bvr): "Steuerzahler sollten nicht für potenzielle Risiken spekulativer Kapitalmarktgeschäfte gerade stehen. Insofern kann man über die Trennung von Investmentbanking und Kundengeschäft durchaus nachdenken. Ein nicht zu vernachlässigender Teil

Verteidigungsministerium will bei Veteranen-Versorgung einlenken

Das Bundesverteidigungsministerium hat im Streit um die bessere Versorgung von Soldaten, die im Auslandseinsatz verwundet worden sind, Zugeständnisse signalisiert. Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Kossendey (CDU) betonte im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio, dass die strittige Regelung des jetzigen Gesetzentwurfes zum Einsatzversorgungs-Verbesserungsgesetz vor allem auf verfassungsrechtlichen Bedenken von Innen- und Justizministerium beruhe. "Das heißt aber ni

DAX-Unternehmen lehnen von der Leyens Frauenquote ab

Die deutsche Wirtschaft hat eine von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU)geforderte feste Quote für Frauen in Führungspositionen abgelehnt. Das machten die Personalvorstände der DAX-Konzerne bei einem Treffen mit von der Leyen, Familienministerin Kristina Schröder und Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger am Montag in Berlin deutlich. Vielmehr favorisierten die Konzerne eine Selbstverpflichtung. Die Unternehmen erklärten sich so dazu bereit, bis 202

Caseking exklusiv: NZXT Phantom Big-Tower – orange – natürlich mit USB 3.0

Caseking exklusiv: NZXT Phantom Big-Tower – orange – natürlich mit USB 3.0

NZXT präsentiert mit dem Phantom Big-Tower – Orange eine weitere Special Edition. Alle neuen Phantoms wie auch die Farbvariante "orange" verfügen bereits über USB 3.0. Zu den weiteren Features gehören: integrierte 5-Kanal-Lüftersteuerung mit jeweils 20 Watt Belastbarkeit, großzügige Platzverhältnisse, deaktivierbare Beleuchtung, aufwändiges Kabelmanagement-System, zahlreiche Vibrationsdämpfer und eine Vorbereitung für einen Dual-

Pawelski: Mehr Frauen in Chefetagen – Dax-Unternehmen bleiben hinter den Erwartungen zurück

Die Personalvorstände der 30 Dax-Konzerne stellten
der Bundesregierung ihre Strategien und Ziele zur Erhöhung des
Frauenanteils in Führungspositionen vor. Dazu erklärt die Vorsitzende
der Gruppe der Frauen, Rita Pawelski:

"Dass die 30 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands den
Frauenanteil in Führungspositionen in den nächsten Jahren weiter
erhöhen wollen, ist sehr zu begrüßen. Es zeigt sich, dass der
politisch