Im Laufe des Studiums brechen bundesweit ein Drittel ein Studium ab oder kommen zumindest sehr ins Straucheln. Wenn Studierende überlegen, ob das Studienfach die richtige Entscheidung war, ihr Zeitmanagement aus dem Ruder läuft, die Finanzen nicht stimmen, sie über eine alternative Ausbildung nachdenken oder ganz generell Fragen zur Bewerbung haben, kann es sich lohnen innezuhalten […]
In der letzten Novemberwoche besuchte eine 20-köpfige Gruppe von Maschinenbau-Studierenden der Université d?Artois im französischen Béthune die Hochschule Bremen (HSB). Den Austausch zwischen der Faculté des Sciences Appliquées (FSA) und der Abteilung Maschinenbau gibt es seit 1991. Der diesjährige Besuch hatte den Arbeitstitel: ?Simulation possible? ? Using Matlab/Simulink from basic modelling up to a completely […]
In der letzten Novemberwoche besuchte eine 20-köpfige Gruppe von Maschinenbau-Studierenden der Université d?Artois im französischen Béthune die Hochschule Bremen (HSB). Den Austausch zwischen der Faculté des Sciences Appliquées (FSA) und der Abteilung Maschinenbau gibt es seit 1991. Der diesjährige Besuch hatte den Arbeitstitel: ?Simulation possible? ? Using Matlab/Simulink from basic modelling up to a completely […]
Heute vergibt der Branchenverband Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) in Frankfurt das FNG-Siegel an 65 Investmentfonds. In Deutschland sind rund 450 Investmentfonds zugelassen, die mit dem Etikett „nachhaltig“ werben. Das FNG-Siegel tragen 14 Prozent davon. Dazu erklärt Ulrike Brendel, Leiterin des Projekts „Gut fürs Geld, gut fürs Klima“ bei der Verbraucherzentrale Bremen: „Leider ist das FNG-Label […]
Mit dem Vortrag ?Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze? setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018, 17.30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt – Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Die Teilnahme ist kostenlos. […]
Mit dem Vortrag ?Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze? setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018, 17.30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt – Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Die Teilnahme ist kostenlos. […]
Für viele Menschen in der Studienorientierungsphase ist die Auseinandersetzung mit der Frage: ?Wie finde ich ein passendes Studium?? nicht so einfach zu bewerkstelligen. Deutschlandweit gibt es mehr als 10.000 Bachelor-Studiengänge. Wer soll sich da auskennen? Die Hochschule Bremen (HSB) bietet auch 2019 allen, die sich noch in der Orientierungsphase befinden, die Workshopreihe „Wie finde ich […]
Ab 19. Januar 2019 bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ? das gemeinsame Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen ? eine Veranstaltung für alle Interessierten, die sich intensiv mit dem Zeichnen oder der Malerei auseinandersetzen wollen. Im Studienschwerpunkt ?Malerei, Zeichnen, Druckgrafik? wird in einer praktischen Veranstaltung mit dem Dozenten Prof. Peter W. Schaefer […]
Im Laufe des Studiums brechen bundesweit ein Drittel der Studierenden ein Studium ab oder kommen zumindest stark ins Straucheln. Wenn Studierende überlegen, ob das gewählte Studienfach das richtige ist, ihr Zeitmanagement aus dem Ruder läuft oder die Finanzen nicht stimmen, wenn sie über eine alternative Ausbildung nachdenken oder ganz generell Fragen zur Bewerbung haben, kann […]