– Nachholbedarf beim Klimaschutz: Nur sieben von 14 Banken schließen Investitionen in fossile Energieträger konsequent aus – Für zwei Banken ist die Atomindustrie kein Ausschlusskriterium – Fünf Banken wenden alle untersuchten Ausschlusskriterien an 14 Banken in Deutschland haben für ihre Eigenanlagen und die Kreditvergabe ethische-ökologische Kriterien, darunter acht Kreditinstitute mit kirchlichen Wurzeln. Die Verbraucherzentale Bremen […]
Mit dem Vortrag: ?Was ist grün und stinkt nach Fisch? Mikroalagen!? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt ? Facetten der Nachhaltigkeit“ fort. Referent ist Clemens Elle von Sea & Sun Technology, Trappenkamp. Veranstaltungsort: Campus Neustadtswall 27b, 28199 Bremen, UB-Gebäude, […]
Schluss mit Vermeidungsstrategien wie: ?Darum müsste ich mich eigentlich auch mal kümmern?! Besser, so die einhellige Meinung aller Expertinnen bei der Veranstaltung ?Let´s talk money? an der Hochschule Bremen, sei es, anzufangen, sich aktiv mit den Themen Geld und Finanzen auseinanderzusetzen. Frauen erreichen so nicht nur finanzielle Unabhängigkeit, sondern auch Sicherheit und Spielraum, um ein […]
Am 30. November 2018 fand die Fachtagung ?Prothetische Versorgung von Patientinnen und Patienet nach Amputationen oder kongenitalen Gliedmaßendefekten? an der Hochschule Bremen (HSB) statt. Die Veranstaltung wurde von Studierenden der Physiotherapie im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften der HSB organisiert. Aktueller Wissensstand sowie technischer Fortschritt leisten einen wertvollen Beitrag, dass Betroffene ein nahezu uneingeschränktes Leben führen können, […]
Im Laufe des Studiums brechen bundesweit ein Drittel ein Studium ab oder kommen zumindest sehr ins Straucheln. Wenn Studierende überlegen, ob das Studienfach die richtige Entscheidung war, ihr Zeitmanagement aus dem Ruder läuft, die Finanzen nicht stimmen, sie über eine alternative Ausbildung nachdenken oder ganz generell Fragen zur Bewerbung haben, kann es sich lohnen innezuhalten […]
Heute vergibt der Branchenverband Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) in Frankfurt das FNG-Siegel an 65 Investmentfonds. In Deutschland sind rund 450 Investmentfonds zugelassen, die mit dem Etikett „nachhaltig“ werben. Das FNG-Siegel tragen 14 Prozent davon. Dazu erklärt Ulrike Brendel, Leiterin des Projekts „Gut fürs Geld, gut fürs Klima“ bei der Verbraucherzentrale Bremen: „Leider ist das FNG-Label […]
Mit dem Vortrag ?Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze? setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018, 17.30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt – Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Die Teilnahme ist kostenlos. […]
Mit dem Vortrag ?Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze? setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018, 17.30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt – Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Die Teilnahme ist kostenlos. […]